Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Koi schwimmt wie ein Delphin durchs Wasser
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Armin der zweite" data-source="post: 652607" data-attributes="member: 17384"><p>Ich kann diese Aussage schon nachvollziehen. Alles sollte aber auch in irgendeiner Weise realisierbar sein. In den Sommermonaten 375.000 Liter Wasser wechseln? Auf das ganze Jahr gesehen 500.000 Liter? Kiemenabstriche sind seit Jahren negativ, alle Wasserproben haben beste Werte, hatte ich ja schon mehrfach beschrieben. Ich denke, dass der Dreck mit meinen Pumpen, welche insgesamt fast 90.000 Liter Umwälzung machen doch recht viel zur Reinigung beitragen. Mein Filter besteht aus über 150 Einzelelementen und hat ein Fassungsvermögen von 6.000 Litern. Bisher ist ein Fisch wohl an Altersschwäche gestorben. Die "Springer" springen seit Jahren leben immer noch. Und das rausspringen ist durch den Bau des Teiches eigentlich gesichert. Mein Teich steht nunmal in der Natur. Da gibt es immer Pollen, Laub und sonstige Verschmutzungen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Armin der zweite, post: 652607, member: 17384"] Ich kann diese Aussage schon nachvollziehen. Alles sollte aber auch in irgendeiner Weise realisierbar sein. In den Sommermonaten 375.000 Liter Wasser wechseln? Auf das ganze Jahr gesehen 500.000 Liter? Kiemenabstriche sind seit Jahren negativ, alle Wasserproben haben beste Werte, hatte ich ja schon mehrfach beschrieben. Ich denke, dass der Dreck mit meinen Pumpen, welche insgesamt fast 90.000 Liter Umwälzung machen doch recht viel zur Reinigung beitragen. Mein Filter besteht aus über 150 Einzelelementen und hat ein Fassungsvermögen von 6.000 Litern. Bisher ist ein Fisch wohl an Altersschwäche gestorben. Die "Springer" springen seit Jahren leben immer noch. Und das rausspringen ist durch den Bau des Teiches eigentlich gesichert. Mein Teich steht nunmal in der Natur. Da gibt es immer Pollen, Laub und sonstige Verschmutzungen. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Koi schwimmt wie ein Delphin durchs Wasser
Oben