Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Koi Sterben nach Unwetter
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="aixkoi" data-source="post: 436082" data-attributes="member: 2217"><p>Hi,</p><p></p><p>ich habe schon deutlich höhere Nitritwerte im Gewitterwasser gemessen. Deine Rechnung stimmt natürlich, wenn das Oberflächenwasser sich dann vermischt hat.</p><p>Aber, wo stehen denn deine Koi bei starkem Regen, unten auf dem Boden oder an der Oberfläche?</p><p>Und welches Wasser gelangt denn als erstes maximal gemischt durch das Wasser der BA, also Verhältnis 1:3 bis 1:5 und keinesfalls 1:60 in den Biofilter und belastet diesen urplötzlich, das Oberflächenwasser durch den Skimmer.</p><p></p><p>Jede Veränderung alleine für sich ist sicher nicht für den Tod von Koi bei Gewittern verantwortlich aber das Zusammentreffen verschiedenster chemischer, physikalischer und biologischer Veränderungen in kürzester Zeit löst meiner Meinung nach dieses relativ häufige Phänomen aus.</p><p></p><p>Wenn dann noch Wasserwerte und organische Belastungen des Teiches vor einem solchen Ereignis grenzwertig sind, ist Fischsterben eher gegeben.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="aixkoi, post: 436082, member: 2217"] Hi, ich habe schon deutlich höhere Nitritwerte im Gewitterwasser gemessen. Deine Rechnung stimmt natürlich, wenn das Oberflächenwasser sich dann vermischt hat. Aber, wo stehen denn deine Koi bei starkem Regen, unten auf dem Boden oder an der Oberfläche? Und welches Wasser gelangt denn als erstes maximal gemischt durch das Wasser der BA, also Verhältnis 1:3 bis 1:5 und keinesfalls 1:60 in den Biofilter und belastet diesen urplötzlich, das Oberflächenwasser durch den Skimmer. Jede Veränderung alleine für sich ist sicher nicht für den Tod von Koi bei Gewittern verantwortlich aber das Zusammentreffen verschiedenster chemischer, physikalischer und biologischer Veränderungen in kürzester Zeit löst meiner Meinung nach dieses relativ häufige Phänomen aus. Wenn dann noch Wasserwerte und organische Belastungen des Teiches vor einem solchen Ereignis grenzwertig sind, ist Fischsterben eher gegeben. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Koi Sterben nach Unwetter
Oben