Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Koi Sterben nach Unwetter
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Gelöschtes Mitglied 6466" data-source="post: 436087"><p>Mmmh? Ich weiß zwar nicht, wo die ganzen Stickoxide herkommen sollen. Fährt doch mittlerweile jeder mit Katalysator (bis auf die Diesel). Auch die Industrieanlagen sind doch mittlerweile alle relativ sauber. Ich kann mir das Ganze zwar nicht vorstellen, aber lasse mich gerne eines Besseren belehren und werde nach den nächsten Gewitter mal das Wasser aus dem Regenmesser auf Nitrit untersuchen. </p><p></p><p>Bei uns hat es letztens ziemlich stark gewittert. 22,4 l/m² innerhalb einer Stunde. In dieser Stunde hat der Skimmer die Oberfläche aber des öfteren abgesaugt und der Rücklauf vom Filter geht auch an der Oberfläche zu. Eine starke Durchmischung des Regenwassers mit dem Teichwasser ist zumindest bei mir gewährleistet. </p><p></p><p>Ein Schutz des Teiches vor Regen ist, zumindest bei mir, definitiv keine Alternative, da baulich schlicht nicht dastellbar.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gelöschtes Mitglied 6466, post: 436087"] Mmmh? Ich weiß zwar nicht, wo die ganzen Stickoxide herkommen sollen. Fährt doch mittlerweile jeder mit Katalysator (bis auf die Diesel). Auch die Industrieanlagen sind doch mittlerweile alle relativ sauber. Ich kann mir das Ganze zwar nicht vorstellen, aber lasse mich gerne eines Besseren belehren und werde nach den nächsten Gewitter mal das Wasser aus dem Regenmesser auf Nitrit untersuchen. Bei uns hat es letztens ziemlich stark gewittert. 22,4 l/m² innerhalb einer Stunde. In dieser Stunde hat der Skimmer die Oberfläche aber des öfteren abgesaugt und der Rücklauf vom Filter geht auch an der Oberfläche zu. Eine starke Durchmischung des Regenwassers mit dem Teichwasser ist zumindest bei mir gewährleistet. Ein Schutz des Teiches vor Regen ist, zumindest bei mir, definitiv keine Alternative, da baulich schlicht nicht dastellbar. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Koi Sterben nach Unwetter
Oben