Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
KOI Teich Pflege nach Todesfall in Familie (Anfänger braucht Unterstützung).
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="injector" data-source="post: 646126" data-attributes="member: 17220"><p>@Mikrobiologe: danke den Thread hatte ich vor meinem Beitrag schon durchgelesen.</p><p>Problem: <a href="http://gewässerwart.de" target="_blank">http://gewässerwart.de</a> Seite ist komplett down</p><p>CO2 habe ich überlesen, gebe ich Recht, anhand der Berechnung mit dem PH und DH Werte würde ich auf ca. 0,8mg/L kommen was zu wenig wäre.</p><p>Könnte ich ja mit dem Mess Kit überprüfen.</p><p>Was ich nicht verstehe ist die PH Wert Farbe??? Probenahme wurde wie beschrieben durchgeführt.</p><p>Ich würde noch einen genaueren PH Test kaufen von 7,4 bis 9,0+Sauerstofftest+PH4.</p><p>Andere Vorschläge?</p><p></p><p>@Austriancarp: Bezirk Baden, genaueres per PN</p><p></p><p>[USER=16092]@Koi2204[/USER]: Der Teich besteht so unverändert seit über 10 Jahren, da wurde von der Tiefe etc. nie was verändert.</p><p>Sprich die KOI haben das bis Dato immer überstanden, dürften dann selektierte Hartgesottene sein etc.</p><p>Eventuell kann man vorher umbauen, aber es geht ja auch um die Planung, Zeit, Verlassenschaft usw.</p><p></p><p>Kann mir hier jemand konstruktive Tipps geben, wie ich am besten weiter vorgehen soll?</p><p>Wie sieht es aus mit der Filtertechnik usw?.</p><p></p><p>Meine Überlegungen:</p><p>a) Brunnenwasser selber mal messen bzgl. PH Wert und KH (Ausgangslage) sowie die des Trinkwassers.</p><p>b) Teilwasserwechsel mit Leitungswasser min. 50%</p><p>c) alle Steine und Pflanzen entfernen vom Teich, gibt es Gründe warum die drin bleiben sollten?</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="injector, post: 646126, member: 17220"] @Mikrobiologe: danke den Thread hatte ich vor meinem Beitrag schon durchgelesen. Problem: [URL]http://gewässerwart.de[/URL] Seite ist komplett down CO2 habe ich überlesen, gebe ich Recht, anhand der Berechnung mit dem PH und DH Werte würde ich auf ca. 0,8mg/L kommen was zu wenig wäre. Könnte ich ja mit dem Mess Kit überprüfen. Was ich nicht verstehe ist die PH Wert Farbe??? Probenahme wurde wie beschrieben durchgeführt. Ich würde noch einen genaueren PH Test kaufen von 7,4 bis 9,0+Sauerstofftest+PH4. Andere Vorschläge? @Austriancarp: Bezirk Baden, genaueres per PN [USER=16092]@Koi2204[/USER]: Der Teich besteht so unverändert seit über 10 Jahren, da wurde von der Tiefe etc. nie was verändert. Sprich die KOI haben das bis Dato immer überstanden, dürften dann selektierte Hartgesottene sein etc. Eventuell kann man vorher umbauen, aber es geht ja auch um die Planung, Zeit, Verlassenschaft usw. Kann mir hier jemand konstruktive Tipps geben, wie ich am besten weiter vorgehen soll? Wie sieht es aus mit der Filtertechnik usw?. Meine Überlegungen: a) Brunnenwasser selber mal messen bzgl. PH Wert und KH (Ausgangslage) sowie die des Trinkwassers. b) Teilwasserwechsel mit Leitungswasser min. 50% c) alle Steine und Pflanzen entfernen vom Teich, gibt es Gründe warum die drin bleiben sollten? [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
KOI Teich Pflege nach Todesfall in Familie (Anfänger braucht Unterstützung).
Oben