Hallo Forum,
meine Eltern haben einen Teich und Schwebelgen und kommen damit nicht klar.
Ich brauche mal eine Rückmeldung ob meine Vermutung richtig ist.
Teich steht auch in meinem Profil:
42m³ 2m Tief Form Schukarton
ca.18 Fische teilweise echt fette!
zwei Abläufe (Oberfläche und unten)=
ca. 4m³ Filteranlage (Zyclon,Japanmatten, Filterbürsten, diese Kügeln damit sich die die Tierchen ansiedeln können ) über 20m³pro Stunde Pumpenleistung, 2 mal UV Lampe => laut Händler genug Watt. Luftpumpe in den Teich, insgesammt hat der Teich ca. 400Watt/h Verbrauch
(Filteranlage ist kein Eigenbau sondern vor ca. 15 Jahren) die zweigrößte auf dem Markt und für diesen Teich gut ausreichend.
Wasserwerte sollen alle super sein. KH statt auf 8 wie vom Händler empfohlen auf 6, anstonsten alle wunderbar. Fischen gehts gut. Das Wasser ist nur nicht klar. also die Fische sind ca. 70cm zu erkennen, aber alles mit einem grünen schleiher. Unter 70cm wirds grün. Von der Färbung habe ich hier schon echt schlimmere gesehen. Ich sag mal: leichtes grün.
Nun das Problem: nach dem Winter hatten sie Fadenalgen. Also wurde so ein Milchbakterienzeug eingekipt => Fadenalgen weg, kurze Zeit später (ca. 2 Wochen) Schwebealgen. Achja einen 30% Wasserfilter auch noch. (Frisches Leitungswasser... )
Jetzt machen sie zwei mal am Tag den Filter sauber und das Wasser wird und wird nicht klar.
Also UV und Filter scheinen zu arbeiten, aber die Algen sind mit der Vermehrung schneller
Achja: Niedersachsen, letzte Zeit über 30Grad. Kaum Schatten auf dem Teich.
Meine Einschätzung ist: viel zu viel Futter! Die Schwebealgen fressen das Nitrat ("Koischeisse") auf und wenn sie jetzt giften sollten gegen die Algen werden die Werte des Teichs sprunghaft sich ändern. Meine Eltern kaufen das richtig teure Futter und davon viel zu viel. Die Filteranlage arbeitet (sonst bräuchen sie sie nicht zwei mal am Tag säubern) aber die Algen vermehren sich mehr als die Anlage schafft.
Wie ist eure Einschätzung?
Danke für eure Zeit!
Viel Spaß mit den Kois
meine Eltern haben einen Teich und Schwebelgen und kommen damit nicht klar.
Ich brauche mal eine Rückmeldung ob meine Vermutung richtig ist.
Teich steht auch in meinem Profil:
42m³ 2m Tief Form Schukarton
ca.18 Fische teilweise echt fette!
zwei Abläufe (Oberfläche und unten)=
ca. 4m³ Filteranlage (Zyclon,Japanmatten, Filterbürsten, diese Kügeln damit sich die die Tierchen ansiedeln können ) über 20m³pro Stunde Pumpenleistung, 2 mal UV Lampe => laut Händler genug Watt. Luftpumpe in den Teich, insgesammt hat der Teich ca. 400Watt/h Verbrauch
(Filteranlage ist kein Eigenbau sondern vor ca. 15 Jahren) die zweigrößte auf dem Markt und für diesen Teich gut ausreichend.
Wasserwerte sollen alle super sein. KH statt auf 8 wie vom Händler empfohlen auf 6, anstonsten alle wunderbar. Fischen gehts gut. Das Wasser ist nur nicht klar. also die Fische sind ca. 70cm zu erkennen, aber alles mit einem grünen schleiher. Unter 70cm wirds grün. Von der Färbung habe ich hier schon echt schlimmere gesehen. Ich sag mal: leichtes grün.
Nun das Problem: nach dem Winter hatten sie Fadenalgen. Also wurde so ein Milchbakterienzeug eingekipt => Fadenalgen weg, kurze Zeit später (ca. 2 Wochen) Schwebealgen. Achja einen 30% Wasserfilter auch noch. (Frisches Leitungswasser... )
Jetzt machen sie zwei mal am Tag den Filter sauber und das Wasser wird und wird nicht klar.
Also UV und Filter scheinen zu arbeiten, aber die Algen sind mit der Vermehrung schneller
Achja: Niedersachsen, letzte Zeit über 30Grad. Kaum Schatten auf dem Teich.
Meine Einschätzung ist: viel zu viel Futter! Die Schwebealgen fressen das Nitrat ("Koischeisse") auf und wenn sie jetzt giften sollten gegen die Algen werden die Werte des Teichs sprunghaft sich ändern. Meine Eltern kaufen das richtig teure Futter und davon viel zu viel. Die Filteranlage arbeitet (sonst bräuchen sie sie nicht zwei mal am Tag säubern) aber die Algen vermehren sich mehr als die Anlage schafft.
Wie ist eure Einschätzung?
Danke für eure Zeit!
Viel Spaß mit den Kois