Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Koi-Teich und Filter im Winter
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="jockel-baer" data-source="post: 190781" data-attributes="member: 2811"><p>Hallo Maurice,</p><p></p><p>wenn Du den Filter abschaltest, ist es erfahrungsgemäß besser das Filtermaterial nicht trocken zu lagern, sondern im Teich zu versenken, damit ein paar Filterbakterien erhalten bleiben, so hast Du im Frühjahr weniger Probleme, wenn Du den Filter wieder in Gang setzt mit den Wasserwerten.</p><p>Durch die fehlenden Filterbakterien kann es schnell zu schlechten Wasserwerten kommen, die Dir auch die Koi kosten können, wenn Du nicht rechtzeitig dagegen steuerst.</p><p>Aqua5 dry kannst Du natürlich einsetzen, trotz alledem dauert es Monate einen abgeschallteten Filter mit getrockneten Filtermaterial wieder auf 100% Leistung zu bringen.</p><p>Damit mein Filter nicht einfrieren kann, habe ich meinen Filter auf Schwerkraft umgerüstet und den Teich abgedeckt. Ich werde notfalls zu heizen, um eine Mindesttemperatur zu halten und den Filter werde ich mit voller Kraft ( 100%) weiterbetreiben.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="jockel-baer, post: 190781, member: 2811"] Hallo Maurice, wenn Du den Filter abschaltest, ist es erfahrungsgemäß besser das Filtermaterial nicht trocken zu lagern, sondern im Teich zu versenken, damit ein paar Filterbakterien erhalten bleiben, so hast Du im Frühjahr weniger Probleme, wenn Du den Filter wieder in Gang setzt mit den Wasserwerten. Durch die fehlenden Filterbakterien kann es schnell zu schlechten Wasserwerten kommen, die Dir auch die Koi kosten können, wenn Du nicht rechtzeitig dagegen steuerst. Aqua5 dry kannst Du natürlich einsetzen, trotz alledem dauert es Monate einen abgeschallteten Filter mit getrockneten Filtermaterial wieder auf 100% Leistung zu bringen. Damit mein Filter nicht einfrieren kann, habe ich meinen Filter auf Schwerkraft umgerüstet und den Teich abgedeckt. Ich werde notfalls zu heizen, um eine Mindesttemperatur zu halten und den Filter werde ich mit voller Kraft ( 100%) weiterbetreiben. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Koi-Teich und Filter im Winter
Oben