Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Andere Fische und Teichbewohner
Koi und Schildkröten
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="konny" data-source="post: 444607" data-attributes="member: 653"><p>Wir haben (wie ich schon mehrfach erzählt habe) 2 Rotwangen im Teich. Diese leben seit Jahren ganzjährig im Teich, haben die Möglichkeit sich im Winter einzugraben und im Sommer auf der Ufermatte zu liegen um sich zu sonnen.</p><p>Sie können im Garten rumlaufen wenn sie das wollen, ängstlich sind sie nicht mehr, aber sie haben scheinbar kein Interesse mehr dran.</p><p></p><p>Futtern tun sie Stör und Koi Futter und werden dazwischen mit getrockneten oder gefrorenen Fischen gefüttert, mit getrockneten Garnelen und Krebsteilen die ich beim Chinaladen gefroren kaufe.</p><p></p><p>Solange die Fische im Teich gesund und Fit sind interessieren die Schildis sich nicht für sie, aber wenn ein Koi krank wird und nicht mehr schwimmt muß man zügig reagieren weil er sonst von den Schildkröten gebissen oder gefressen wird, also ist gutes beobachten der Koi unumgänglich wenn man Schildkröten im Teich hält.</p><p></p><p>Übrigens leben bei uns im Hamburg diverse Rotwangen in der Alster und in einigen Seen und zwar wild und ganzjährig</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="konny, post: 444607, member: 653"] Wir haben (wie ich schon mehrfach erzählt habe) 2 Rotwangen im Teich. Diese leben seit Jahren ganzjährig im Teich, haben die Möglichkeit sich im Winter einzugraben und im Sommer auf der Ufermatte zu liegen um sich zu sonnen. Sie können im Garten rumlaufen wenn sie das wollen, ängstlich sind sie nicht mehr, aber sie haben scheinbar kein Interesse mehr dran. Futtern tun sie Stör und Koi Futter und werden dazwischen mit getrockneten oder gefrorenen Fischen gefüttert, mit getrockneten Garnelen und Krebsteilen die ich beim Chinaladen gefroren kaufe. Solange die Fische im Teich gesund und Fit sind interessieren die Schildis sich nicht für sie, aber wenn ein Koi krank wird und nicht mehr schwimmt muß man zügig reagieren weil er sonst von den Schildkröten gebissen oder gefressen wird, also ist gutes beobachten der Koi unumgänglich wenn man Schildkröten im Teich hält. Übrigens leben bei uns im Hamburg diverse Rotwangen in der Alster und in einigen Seen und zwar wild und ganzjährig [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Andere Fische und Teichbewohner
Koi und Schildkröten
Oben