Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Andere Fische und Teichbewohner
Koi Versuch
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="sarre" data-source="post: 342987" data-attributes="member: 2065"><p>das stimmt so nicht. die saugkraft hat nichts mit der wassertiefe zu tun, sondern mit der höhe ab wasseroberfläche.</p><p>außerdem soll ein schlammsauger nur zur zusätzlichen reinigung dienen und nicht zur haupreinigung.</p><p>wenn schon neu gebaut wird, dann auch richtig. genügend bodenabläufe, die jeder einzeln zum filter geführt werden und nicht in ein sammelrohr.</p><p>selbst ein bodenablauf mehr als unbedingt nötig schadet nichts. mit zugschieber kann man abwechseln und so den boden in allen bereichen sauber halten.</p><p>bei einem 50.000l-teich reicht eine 30.000l pumpe. mit einem vernünftigen filter.</p><p>ein vernünftiger filter muß kein vermögen kosten. er muß nur groß genug sein. jede einzelne kammer sollte mit einem ablauf versehen sein um die kammern reinigen zu können. nichts ist lästiger als mit pumpen schläuchen saugern und kabeltrommel den filterkammen bei kaltem wasser den dreck abzuringen, der sich im laufe der zeit angesammelt hat.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="sarre, post: 342987, member: 2065"] das stimmt so nicht. die saugkraft hat nichts mit der wassertiefe zu tun, sondern mit der höhe ab wasseroberfläche. außerdem soll ein schlammsauger nur zur zusätzlichen reinigung dienen und nicht zur haupreinigung. wenn schon neu gebaut wird, dann auch richtig. genügend bodenabläufe, die jeder einzeln zum filter geführt werden und nicht in ein sammelrohr. selbst ein bodenablauf mehr als unbedingt nötig schadet nichts. mit zugschieber kann man abwechseln und so den boden in allen bereichen sauber halten. bei einem 50.000l-teich reicht eine 30.000l pumpe. mit einem vernünftigen filter. ein vernünftiger filter muß kein vermögen kosten. er muß nur groß genug sein. jede einzelne kammer sollte mit einem ablauf versehen sein um die kammern reinigen zu können. nichts ist lästiger als mit pumpen schläuchen saugern und kabeltrommel den filterkammen bei kaltem wasser den dreck abzuringen, der sich im laufe der zeit angesammelt hat. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Andere Fische und Teichbewohner
Koi Versuch
Oben