Koi wächst nicht

kleppi77

Mitglied
Moin,
ich weiß dieses Thema wurde schon häufig diskutiert.
Habe seit 2 Jahren einen Shusui den ich mit 15 cm gekauft habe. Der ist kein Stück gewachsen. Gibt es so etwas oder einfach Pech.
Werte im teich sind stabil und es wird regelmäßig gutes Futter verfüttert.
Habt ihr eine Idee

Gruß Sven
 
hallo sven,

wenn der koi die gene von den elterntieren nicht hat zu wachsen, dann wird er wohl auch nicht all zu groß werden bzw. auch weiterhin recht langsam wachsen. da kann man noch das beste wachstumsfutter verfüttern. da kann man aus einem esel kein rennpferd machen.

dies wäre aber nur ein faktor, für geringes wachstum. hin zu kommen die wasserwerte, besatz und größe des teiches usw....

mfg andi
 
Hallo

also wachstum ist so ne sache

ich hab 5 koi um die 18cm, vom gleichen händler, 4 vom gleichen züchter gekauft.

Wachstum in 1,5 von 20-35cm aber war auch Varietäten abhängig.

Der doitsu shiro bekko hat nur 20cm gemacht, ein doitsu hariwake hingegen 30cm, beide männlich. Der spitzenreiter ist ein kujaku mit 35cm und mehr, aber auch männlich.

Also es ist 1. Varietätenabhängig und 2. Genetik natürlich. Ganz wichtig ist naturlich das wasser in dem sie schwimmen. hab zwar keinen großen Teich aber hab immer geschaut das die filterung gut ist!!.

Aber es gibt immer mal fische die nicht wachsen wollen, auch wenn die eltern gut waren.
 
oder

Hallo

oder einfach nur schlechte qualität gekauft.
es gibt koi die schaffen kaum 20 cm ...früher wurde sowas in japan weggeschmissen heute wird alles verkauft was kohle bringt.
Meist sind die auch noch schön bunt und schwups haste so einen im teich

Viele Grüße Kigoi
 
Oben