Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Koi weiterbehandeln oder einschläfern lassen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="katzegunilla" data-source="post: 705060" data-attributes="member: 14355"><p>Hallo zusammen, </p><p>aktuelles Update: Der Koi lebt noch. Auf Anraten vom Tierarzt haben wir ihn nach einer weiteren Antibiotikabehandlung wieder in den Teich zurück gesetzt, da dort zum einen die Keimbelastung im Wasser geringer ist als im Hälterungsbecken und zum anderen der Tierarzt vermutet, dass die Wunden am Bauch daher kommen, dass er sich im Hälterungsbecken "offenliegt" (ähnlich wie bei alten Leuten, die sich wundliegen). Ich habe den Eindruck, dem Fisch geht es besser, er schwimmt mehr herum und frisst auch. Allerdings hat er meines Erachtens ein Problem mit der Schwimmblase, da er die Wassertiefe, in der er schwimmt, nur durch aktives Schwimmen halten kann. Wenn er sich nicht bewegt, sinkt er ab. Aber auch da habe ich den Eindruck, es bessert sich von Tag zu Tag. </p><p></p><p>Ich glaube fast, dass das Problem mit der Schwimmblase die Ursache allen Übels war. Er konnte dadurch nur noch am Boden liegen und hat sich deshalb die Wunden am Bauch zugezogen. Wir haben auch letztes Jahr schon beobachtet, dass er immer wieder aus dem Wasser springt und auch viel mit dem Kopf aus dem Wasser geht. Letztes Jahr haben wir uns nichts dabei gedacht. Jetzt denke ich, er hat wohl versucht, Luft in seine Schwimmblase zu bekommen. </p><p>Aktuell bin ich guter Dinge, dass wir ihn durchbringen.Danke an alle, die hier konstruktiv ihre Meinung geschrieben haben. Kein Dank an die, die nur irgendwelche internen Streitigkeiten, von denen ich nichts wissen will, austragen wollten.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="katzegunilla, post: 705060, member: 14355"] Hallo zusammen, aktuelles Update: Der Koi lebt noch. Auf Anraten vom Tierarzt haben wir ihn nach einer weiteren Antibiotikabehandlung wieder in den Teich zurück gesetzt, da dort zum einen die Keimbelastung im Wasser geringer ist als im Hälterungsbecken und zum anderen der Tierarzt vermutet, dass die Wunden am Bauch daher kommen, dass er sich im Hälterungsbecken "offenliegt" (ähnlich wie bei alten Leuten, die sich wundliegen). Ich habe den Eindruck, dem Fisch geht es besser, er schwimmt mehr herum und frisst auch. Allerdings hat er meines Erachtens ein Problem mit der Schwimmblase, da er die Wassertiefe, in der er schwimmt, nur durch aktives Schwimmen halten kann. Wenn er sich nicht bewegt, sinkt er ab. Aber auch da habe ich den Eindruck, es bessert sich von Tag zu Tag. Ich glaube fast, dass das Problem mit der Schwimmblase die Ursache allen Übels war. Er konnte dadurch nur noch am Boden liegen und hat sich deshalb die Wunden am Bauch zugezogen. Wir haben auch letztes Jahr schon beobachtet, dass er immer wieder aus dem Wasser springt und auch viel mit dem Kopf aus dem Wasser geht. Letztes Jahr haben wir uns nichts dabei gedacht. Jetzt denke ich, er hat wohl versucht, Luft in seine Schwimmblase zu bekommen. Aktuell bin ich guter Dinge, dass wir ihn durchbringen.Danke an alle, die hier konstruktiv ihre Meinung geschrieben haben. Kein Dank an die, die nur irgendwelche internen Streitigkeiten, von denen ich nichts wissen will, austragen wollten. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Koi weiterbehandeln oder einschläfern lassen
Oben