Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Koibox / Koibowl online kaufen?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Tom_Summer" data-source="post: 635959" data-attributes="member: 13188"><p>Hallo Keule. </p><p>Genau das mit den schönen und nicht so schönen Koi ist eben auch so ein Thema. Den diese müssen die Hänler vor Ort ja auch verkaufen. Ich habe mich jetzt im Internet und bei zwei Händlern vor Ort ein wenig umgeschaut und ich kann die Preise die aufgerufen werden teilweise nicht nachvollziehen. Meine Gedanken zum Thema Koipreise sind wie folgt. Ich möchte da niemanden zu nahe treten, soll mehr als Diskussuinsanregung dienen. Ich muss auch dazu sagen, dass ich zum Glück keine Ahnung habe welche Details für qualitativ hochwertige Koi gelten. </p><p>Ich habe auf YouTube einen Beitrag aus dem TV gesehen, bei dem es heißt der Händler importiert für 30.000 Euro Kois + 10.000 Euro Fracht welche 500.000 Euro Umsatz generieren sollen. Legt mich nicht auf den Euro fest, aber so in der Größenordnung habe ich das im Kopf. Das bedeutet für mich, ein Koi welcher in Deutschland für 150 Euro angeboten wird kostet in Japan 15 Euro. Also nur mal grob überschlagen. Ich stelle nicht in Abrede, dass der Händler kosten wie Gebäudemiete, Futter Heizung, Risiko usw. hat. Daher ist die Kalkulation schon iwo nachvollziehbar. Aber der Gedanke, dass der stolze Fisch den man für 450 Euro kauft in Japan 45 Euro kostet wirft für mich ein anderes Licht auf den Fisch. Das ist dann nämlich von dem Preis was ein Eurokoi oder Großhandelskoi oder Baumarktkoi (welche vielleicht auf Basis Großhandelspreise kalkuliert sind) kostet nicht mehr soweit auseinander. </p><p>Und wenn ich dann als Leihe die Farbzeichnungen, Körperform etc. von Händlerkoi (=Japankoi) und Eurokois (z.B. ebay Kleinanzeigen oder auch einem mir bekannten Hobbyzüchter) vergleiche, dann stelle ich fest, dass Preise für viele Fische bei Händlern überzogen sind, Preise künstlich hochgehalten werden und auch Händler Fische abverkaufen müssen welche sich schlechter entwickeln.</p><p>Daher meine Überlegung ob so eine Koibox Wundertüte vielleicht nicht unterm Strich die bessere Wahl ist? Also jetzt mal rein nüchtern betrachtet. Weil welche Fische bekommt man schon beim Händler des Vertrauens im Preiseinstiegsbereich? Wahrscheinlich genau die von der Koibox Wundertüte, aber um grob gesagt den zehnfachen Preis.</p><p></p><p>Wie gesagt mich würden einfach eure Gedanken zum Thema interessieren. Ich möchte da niemanden zu nahe treten. Ihr seht auch, dass es mir nicht um die Spitzenkoi sondern um Allerweltskoi geht...</p><p></p><p>Gruß </p><p>Tom</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Tom_Summer, post: 635959, member: 13188"] Hallo Keule. Genau das mit den schönen und nicht so schönen Koi ist eben auch so ein Thema. Den diese müssen die Hänler vor Ort ja auch verkaufen. Ich habe mich jetzt im Internet und bei zwei Händlern vor Ort ein wenig umgeschaut und ich kann die Preise die aufgerufen werden teilweise nicht nachvollziehen. Meine Gedanken zum Thema Koipreise sind wie folgt. Ich möchte da niemanden zu nahe treten, soll mehr als Diskussuinsanregung dienen. Ich muss auch dazu sagen, dass ich zum Glück keine Ahnung habe welche Details für qualitativ hochwertige Koi gelten. Ich habe auf YouTube einen Beitrag aus dem TV gesehen, bei dem es heißt der Händler importiert für 30.000 Euro Kois + 10.000 Euro Fracht welche 500.000 Euro Umsatz generieren sollen. Legt mich nicht auf den Euro fest, aber so in der Größenordnung habe ich das im Kopf. Das bedeutet für mich, ein Koi welcher in Deutschland für 150 Euro angeboten wird kostet in Japan 15 Euro. Also nur mal grob überschlagen. Ich stelle nicht in Abrede, dass der Händler kosten wie Gebäudemiete, Futter Heizung, Risiko usw. hat. Daher ist die Kalkulation schon iwo nachvollziehbar. Aber der Gedanke, dass der stolze Fisch den man für 450 Euro kauft in Japan 45 Euro kostet wirft für mich ein anderes Licht auf den Fisch. Das ist dann nämlich von dem Preis was ein Eurokoi oder Großhandelskoi oder Baumarktkoi (welche vielleicht auf Basis Großhandelspreise kalkuliert sind) kostet nicht mehr soweit auseinander. Und wenn ich dann als Leihe die Farbzeichnungen, Körperform etc. von Händlerkoi (=Japankoi) und Eurokois (z.B. ebay Kleinanzeigen oder auch einem mir bekannten Hobbyzüchter) vergleiche, dann stelle ich fest, dass Preise für viele Fische bei Händlern überzogen sind, Preise künstlich hochgehalten werden und auch Händler Fische abverkaufen müssen welche sich schlechter entwickeln. Daher meine Überlegung ob so eine Koibox Wundertüte vielleicht nicht unterm Strich die bessere Wahl ist? Also jetzt mal rein nüchtern betrachtet. Weil welche Fische bekommt man schon beim Händler des Vertrauens im Preiseinstiegsbereich? Wahrscheinlich genau die von der Koibox Wundertüte, aber um grob gesagt den zehnfachen Preis. Wie gesagt mich würden einfach eure Gedanken zum Thema interessieren. Ich möchte da niemanden zu nahe treten. Ihr seht auch, dass es mir nicht um die Spitzenkoi sondern um Allerweltskoi geht... Gruß Tom [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Koibox / Koibowl online kaufen?
Oben