Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Koifutter für schwimmende Kotwürste
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Bull56" data-source="post: 664025" data-attributes="member: 17520"><p>Teste viel Futter durch und bin zu der Erkenntnis gekommen, das jedes Futter etwas eintrübt. Manche mehr und manche weniger.</p><p>Entscheidend ist, wie das Wasser nach etwas 3 Monaten mit nur diesem Futter aussieht. Mikroorganismen und Koi brauchen wahrscheinlich etwas Zeit um sich an das Futter komplett anzupassen. Ich füttere allerdings mittlerweile mit einer Futtermischung aus mehreren Futtersorten mit unterschiedlicher Zusammensetzung. Meiner Meinung nach entspricht das eher der Natürlichen Ernährung, weil meistens ja doch etwas mehr verfügbar ist und es über das Jahr gesehen saisonal mal mehr Insekten, mal mehr Algen oder ähnliches gibt. Zudem kennt es ja jeder Liebhaber - die Koi haben alle ihren eigenen Charakter und bevorzugen entsprechend auch andere Futtersorten.</p><p>Wie immer gibt es dort aber viele Meinungen, vieles funktioniert und mit Liebe und Verstand (und Geld) bekommt man große gesunde Koi. Deshalb bilde ich mir nicht ein, dass ich jetzt mehr weiß als andere hier.</p><p></p><p>Ich würde dir allerdings einen dunkleren Bodengrund empfehlen. Ja, der mag nicht deinem Geschmack entsprechen, aaaaber:</p><p>-Die koi sind dort auf dem Präsentierteller</p><p>-Das Wasser wird schlechter warm (gewünscht?)</p><p>-In der Aquaristik gibt es die Meinung, dass bunte Fische auf dunklem Hintergrund mehr Farbe entwickeln. Kann Unsinn sein, aber bei z.B. Garnelen (und Chamäleons <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f631.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":eek:" title="Eek! :eek:" data-smilie="9"data-shortname=":eek:" />) ist es nachgewiesen.</p><p>-Fühlen sich Koi in dunkler Umgebund deutlich wohler, als im hellen - weil sie ein Sicherheitsgefühl haben</p><p>-Bekommen die Koi in dem Wasser sehr viel mehr Licht ab, was wahrscheinlich nicht ihrer natürlichen Umgebung entspricht.</p><p></p><p>Noch was zum Sand: Nein- darin entwickeln sich keine bösen bakterien, sondern gute Bakterien!(solange er nicht fein ist)</p><p>Im Aquarium ist der Bodengrund essentiell um die Filterfläche zu vergrößern. Darin entwickeln sich sehr viele gute Bakterien und Mikroorganismen.</p><p>Im Koiteich aber trotzdem weniger gut, da sich darin Parasiten verstecken können, es nicht gut zu reinigen ist und Medikamente schlechter funktionieren. Daher setzt es sich immer mehr durch auf gar keinen Bodengrund zu setzen. In Japan gibt es aber auch Ansätze mit einer Art Kies als Bodengrund, womit die Wasserqualität gesteigert werden soll. Aber dazu habe ich nicht mehr Infos.</p><p></p><p>Das waren nur meine Gedanken dazu, alles nur mein Kopf und keine Pflicht <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Bull56, post: 664025, member: 17520"] Teste viel Futter durch und bin zu der Erkenntnis gekommen, das jedes Futter etwas eintrübt. Manche mehr und manche weniger. Entscheidend ist, wie das Wasser nach etwas 3 Monaten mit nur diesem Futter aussieht. Mikroorganismen und Koi brauchen wahrscheinlich etwas Zeit um sich an das Futter komplett anzupassen. Ich füttere allerdings mittlerweile mit einer Futtermischung aus mehreren Futtersorten mit unterschiedlicher Zusammensetzung. Meiner Meinung nach entspricht das eher der Natürlichen Ernährung, weil meistens ja doch etwas mehr verfügbar ist und es über das Jahr gesehen saisonal mal mehr Insekten, mal mehr Algen oder ähnliches gibt. Zudem kennt es ja jeder Liebhaber - die Koi haben alle ihren eigenen Charakter und bevorzugen entsprechend auch andere Futtersorten. Wie immer gibt es dort aber viele Meinungen, vieles funktioniert und mit Liebe und Verstand (und Geld) bekommt man große gesunde Koi. Deshalb bilde ich mir nicht ein, dass ich jetzt mehr weiß als andere hier. Ich würde dir allerdings einen dunkleren Bodengrund empfehlen. Ja, der mag nicht deinem Geschmack entsprechen, aaaaber: -Die koi sind dort auf dem Präsentierteller -Das Wasser wird schlechter warm (gewünscht?) -In der Aquaristik gibt es die Meinung, dass bunte Fische auf dunklem Hintergrund mehr Farbe entwickeln. Kann Unsinn sein, aber bei z.B. Garnelen (und Chamäleons :eek:) ist es nachgewiesen. -Fühlen sich Koi in dunkler Umgebund deutlich wohler, als im hellen - weil sie ein Sicherheitsgefühl haben -Bekommen die Koi in dem Wasser sehr viel mehr Licht ab, was wahrscheinlich nicht ihrer natürlichen Umgebung entspricht. Noch was zum Sand: Nein- darin entwickeln sich keine bösen bakterien, sondern gute Bakterien!(solange er nicht fein ist) Im Aquarium ist der Bodengrund essentiell um die Filterfläche zu vergrößern. Darin entwickeln sich sehr viele gute Bakterien und Mikroorganismen. Im Koiteich aber trotzdem weniger gut, da sich darin Parasiten verstecken können, es nicht gut zu reinigen ist und Medikamente schlechter funktionieren. Daher setzt es sich immer mehr durch auf gar keinen Bodengrund zu setzen. In Japan gibt es aber auch Ansätze mit einer Art Kies als Bodengrund, womit die Wasserqualität gesteigert werden soll. Aber dazu habe ich nicht mehr Infos. Das waren nur meine Gedanken dazu, alles nur mein Kopf und keine Pflicht ;) [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Koifutter für schwimmende Kotwürste
Oben