Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Koifutter 'Hikari Friend'
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="arminio" data-source="post: 153159" data-attributes="member: 538"><p>Moin,</p><p></p><p>Alkote kann nicht so schlecht sein. Viele Koi-Händler und Discounter verkaufen das als Hausmarke und dann ist es natürlich gleich um 3 Klassen besser und japanischer :lol: </p><p></p><p>Es gibt doch bei Futter nur subjektive Erfahrungen. Auch die Empfehlungen eines Prof. gelten für Speisekarpfen und nicht für Hochzucht-Koi, an deren Entwicklung man ganz andere Ansprüche stellt.</p><p></p><p>Die Analyse ist sicher schonmal ein guter Anhaltspunkt. Fischmehl und Fischöl sollten an erster Stelle stehen und bestimmte Vitamine sollten auch drin sein.</p><p></p><p>Ich sehe aber schon sehr wohl, ob ein Futter positive oder eher weniger positive Fortschritte bei meinen Koi bewirkt. Das eine macht Karotinflecken, das andere lässt die Farben verblassen oder das Wasser gelb werden. Wieder andere Futterarten verursachen nicht nur auf der Wasseroberfläche eine Fettfilm :lol: </p><p></p><p>Gruß Armin</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="arminio, post: 153159, member: 538"] Moin, Alkote kann nicht so schlecht sein. Viele Koi-Händler und Discounter verkaufen das als Hausmarke und dann ist es natürlich gleich um 3 Klassen besser und japanischer :lol: Es gibt doch bei Futter nur subjektive Erfahrungen. Auch die Empfehlungen eines Prof. gelten für Speisekarpfen und nicht für Hochzucht-Koi, an deren Entwicklung man ganz andere Ansprüche stellt. Die Analyse ist sicher schonmal ein guter Anhaltspunkt. Fischmehl und Fischöl sollten an erster Stelle stehen und bestimmte Vitamine sollten auch drin sein. Ich sehe aber schon sehr wohl, ob ein Futter positive oder eher weniger positive Fortschritte bei meinen Koi bewirkt. Das eine macht Karotinflecken, das andere lässt die Farben verblassen oder das Wasser gelb werden. Wieder andere Futterarten verursachen nicht nur auf der Wasseroberfläche eine Fettfilm :lol: Gruß Armin [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Koifutter 'Hikari Friend'
Oben