Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Infos & Aktuelles
Koifutter welches Maßstäbe setzt,jetzt auch in Deutschland !
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="wr" data-source="post: 299203" data-attributes="member: 6980"><p>Hallo,</p><p></p><p>hier schon mal die Vorbemerkungen zum neuen Futter :</p><p></p><p>So sieht es aus; der Schwimmanteil ist praktisch 100 %.</p><p></p><p></p><p>So sieht es nach 1 Stunde aus, noch immer sind fast 100</p><p>% am Schwimmen. Ich persönlich bin kein Fan von Sinkfutter</p><p>- auch wenn der Koi genetisch ein Gründler ist - und</p><p>empfinde es als sehr positiv, wenn Schwimmfutter auch</p><p>wirklich schwimmt. Wer nach 1 Stunde immer noch Futter</p><p>im Wasser schwimmen hat, sollte seine Waage oder seinen</p><p>Rechner einschicken, da dann sicher seine Futterberechnung</p><p>falsch ist, oder es sind vielleicht gar keine Fische im</p><p>Teich.</p><p>Mein Problem ist nun , daß ich kein´s habe, zumindest bei der</p><p>Farbe. Hier ein paar Bilder zur Illustration.</p><p></p><p></p><p>Also nach meiner Ansicht sind ist die Relation Kaufpreis/Farbentwicklung</p><p>gewahrt.</p><p>Ich habe daher diesen hier als Referenz ausgewählt den Tanekabo</p><p>( sieht aus wie ein gelber Asagi ), da er neu ist und noch etwas</p><p>Farbe vertragen könnte.</p><p>Die Bilder stammen von einem einfachen Knipser und sind nicht</p><p>bearbeitet ( da könnte sich mancher Händler ein Beispiel nehmen,</p><p>wenn man dort oft Bild/Video/Fisch in Natura vergleicht, sieht </p><p>man erst was Photoshop doch so alles kann ).</p><p></p><p>Zur Futterdeklaration und Zusammensetzung :</p><p></p><p>Farb- und normales Futter enthalten lt. Deklaration der Firma</p><p>gleiche Bestandteile. Das Farbfutter enthält offensichtlich</p><p>nur noch zusätzliche Farbverstärker. Da es da nich sooooviele</p><p>wirksame gibt, wäre es ein Rechenexempel .........</p><p>Ein Bestandteil ist offensichtlich Spirulina wie der Hinweis</p><p>vermuten läßt , daß man aufhören soll wenn das Weiß gelbliche</p><p>Verfärbungen annimmt.</p><p>Meines Wissens existieren Farbförderer für Rot, Gelb, und mit</p><p>Einschränkung für Schwarz und Blau, daneben allgemeine Hautverbesserer</p><p>wie die Vit. B - Gruppe.</p><p>Für Weiß existiert nach meinem Wissen kein wirklicher Farbverstärker</p><p>und Weiß ist m.E. mehr vom genetischen Potential des Fisches abhängig,</p><p>und natürlich vom Alter.</p><p></p><p>Inder nächsten Runde werde ich auf die Zusammensetzung eingehen</p><p>( Eiweiß/fett usw)</p><p>Jetzt muß ich die Finger in den Teich halten, erwärmt den Teich und</p><p>kühlt meine Pfoten.</p><p>Es ist mir noch nicht gelungen die Bilder an der richtigen Stelle im Text zu plazieren, aber es dürfte verständlich sein</p><p>Gruß Wolfgang</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="wr, post: 299203, member: 6980"] Hallo, hier schon mal die Vorbemerkungen zum neuen Futter : So sieht es aus; der Schwimmanteil ist praktisch 100 %. So sieht es nach 1 Stunde aus, noch immer sind fast 100 % am Schwimmen. Ich persönlich bin kein Fan von Sinkfutter - auch wenn der Koi genetisch ein Gründler ist - und empfinde es als sehr positiv, wenn Schwimmfutter auch wirklich schwimmt. Wer nach 1 Stunde immer noch Futter im Wasser schwimmen hat, sollte seine Waage oder seinen Rechner einschicken, da dann sicher seine Futterberechnung falsch ist, oder es sind vielleicht gar keine Fische im Teich. Mein Problem ist nun , daß ich kein´s habe, zumindest bei der Farbe. Hier ein paar Bilder zur Illustration. Also nach meiner Ansicht sind ist die Relation Kaufpreis/Farbentwicklung gewahrt. Ich habe daher diesen hier als Referenz ausgewählt den Tanekabo ( sieht aus wie ein gelber Asagi ), da er neu ist und noch etwas Farbe vertragen könnte. Die Bilder stammen von einem einfachen Knipser und sind nicht bearbeitet ( da könnte sich mancher Händler ein Beispiel nehmen, wenn man dort oft Bild/Video/Fisch in Natura vergleicht, sieht man erst was Photoshop doch so alles kann ). Zur Futterdeklaration und Zusammensetzung : Farb- und normales Futter enthalten lt. Deklaration der Firma gleiche Bestandteile. Das Farbfutter enthält offensichtlich nur noch zusätzliche Farbverstärker. Da es da nich sooooviele wirksame gibt, wäre es ein Rechenexempel ......... Ein Bestandteil ist offensichtlich Spirulina wie der Hinweis vermuten läßt , daß man aufhören soll wenn das Weiß gelbliche Verfärbungen annimmt. Meines Wissens existieren Farbförderer für Rot, Gelb, und mit Einschränkung für Schwarz und Blau, daneben allgemeine Hautverbesserer wie die Vit. B - Gruppe. Für Weiß existiert nach meinem Wissen kein wirklicher Farbverstärker und Weiß ist m.E. mehr vom genetischen Potential des Fisches abhängig, und natürlich vom Alter. Inder nächsten Runde werde ich auf die Zusammensetzung eingehen ( Eiweiß/fett usw) Jetzt muß ich die Finger in den Teich halten, erwärmt den Teich und kühlt meine Pfoten. Es ist mir noch nicht gelungen die Bilder an der richtigen Stelle im Text zu plazieren, aber es dürfte verständlich sein Gruß Wolfgang [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Infos & Aktuelles
Koifutter welches Maßstäbe setzt,jetzt auch in Deutschland !
Oben