Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
koigewicht abhängigkeit von Flow/pump
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="HubbaKoi" data-source="post: 659167" data-attributes="member: 16197"><p>Wenn Du beim 80 cbm Teich die gleiche Größe an Biofilter hast wie vorher beim 40 cbm Teich, die gleiche Koimasse und den gleichen Futtereintrag, dann reicht die Anströmen des Biofilters mit 40 cbm aus. Bei der Umwälzung geht es häufig um die Durchströmung des Biofilters. Du hast jetzt as Doppelte an Wasservolumen und somit mehr an Puffer für PH, KH, NO3 und NO4. Wenn Du Faktoren in Deinem neuen Teich erhöhst, Koimasse, Fütterung etc., dann würde ich in Deinem Fall auch die Durchströmung erhöhen. </p><p></p><p>Die anderen User haben natürlich auch den Abtransport von Biomasse zum mechanischen Filter gemeint. Wenn Du mehr Fläche jetzt im Teich hast, dann ist ein langsamerer Flow (Umwälzung) nicht so schnell um die Biomasse aus dem Teich zu bekommen. Das kann dann den Phosphatgehalt im Teich erhöhen und wenn es mehr (eventuell) Ecken gibt wo das Zeugs dann rumliegt, kann es auch zu Belastungen mit Bakterien kommen. </p><p></p><p>Vielleicht wählst Du bei Dir im Teich nicht 40 cbm, sondern gehst auf 50-60 cbm Umwälzung, quasi als Mittelweg. Du könntest auf 2-4 Mal am Tag den Flow für 30 Minuten erhöhen um eine besseren Abtransport zu haben.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="HubbaKoi, post: 659167, member: 16197"] Wenn Du beim 80 cbm Teich die gleiche Größe an Biofilter hast wie vorher beim 40 cbm Teich, die gleiche Koimasse und den gleichen Futtereintrag, dann reicht die Anströmen des Biofilters mit 40 cbm aus. Bei der Umwälzung geht es häufig um die Durchströmung des Biofilters. Du hast jetzt as Doppelte an Wasservolumen und somit mehr an Puffer für PH, KH, NO3 und NO4. Wenn Du Faktoren in Deinem neuen Teich erhöhst, Koimasse, Fütterung etc., dann würde ich in Deinem Fall auch die Durchströmung erhöhen. Die anderen User haben natürlich auch den Abtransport von Biomasse zum mechanischen Filter gemeint. Wenn Du mehr Fläche jetzt im Teich hast, dann ist ein langsamerer Flow (Umwälzung) nicht so schnell um die Biomasse aus dem Teich zu bekommen. Das kann dann den Phosphatgehalt im Teich erhöhen und wenn es mehr (eventuell) Ecken gibt wo das Zeugs dann rumliegt, kann es auch zu Belastungen mit Bakterien kommen. Vielleicht wählst Du bei Dir im Teich nicht 40 cbm, sondern gehst auf 50-60 cbm Umwälzung, quasi als Mittelweg. Du könntest auf 2-4 Mal am Tag den Flow für 30 Minuten erhöhen um eine besseren Abtransport zu haben. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
koigewicht abhängigkeit von Flow/pump
Oben