Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Koiherpes
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Anonymous" data-source="post: 104815"><p>Is doch alles gar nicht so kompliziert für den Teichbesitzer</p><p></p><p>a) durchs abkochen erhält man Carrier</p><p></p><p>b) Carrier können das Virus ausscheiden</p><p></p><p>c) wann sie das tun kann man nicht erkennen und somit kann man nicht feststellen ob gerade Viren unterwegs sind oder nicht.</p><p></p><p>d)das Virus kann auf verschiedene Wege auf andere Gewässer übertragen werden und somit dort Lebewesen infizieren</p><p></p><p>e) diese Übertragungswege kann ich nicht permanent kontrollieren und somit eine Übertragung nicht 100% verhindern. Damit ist ein permanentes</p><p>Risiko für andere Gewässer gegeben</p><p></p><p>Muss ein verantwortungsbewusster Tierhalter mehr wissen?</p><p></p><p>So ganz persönlich will ich noch sagen, auch wenns bei dem einen oder anderen scheisse ankommen könnte, dass ich zusätzlich zu oben genanntem, keinen Bock hätte mir mein absolut schönes Hobby durch die ganzen dann vorhanderen Einschränkungen so versauen zu lassen. (keine neuen Fische usw). Ich möchte dieses Hobby mit allem was dazu gehört leben.</p><p>Für mich ist es nicht das Ziel des ganzen Aufwandes eine Krankenstation mit unberechenbarem und unkontrollierbarem Infektionsrisiko für andere Gewässer zu betreiben.</p><p></p><p>Gruss</p><p>Suisse</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Anonymous, post: 104815"] Is doch alles gar nicht so kompliziert für den Teichbesitzer a) durchs abkochen erhält man Carrier b) Carrier können das Virus ausscheiden c) wann sie das tun kann man nicht erkennen und somit kann man nicht feststellen ob gerade Viren unterwegs sind oder nicht. d)das Virus kann auf verschiedene Wege auf andere Gewässer übertragen werden und somit dort Lebewesen infizieren e) diese Übertragungswege kann ich nicht permanent kontrollieren und somit eine Übertragung nicht 100% verhindern. Damit ist ein permanentes Risiko für andere Gewässer gegeben Muss ein verantwortungsbewusster Tierhalter mehr wissen? So ganz persönlich will ich noch sagen, auch wenns bei dem einen oder anderen scheisse ankommen könnte, dass ich zusätzlich zu oben genanntem, keinen Bock hätte mir mein absolut schönes Hobby durch die ganzen dann vorhanderen Einschränkungen so versauen zu lassen. (keine neuen Fische usw). Ich möchte dieses Hobby mit allem was dazu gehört leben. Für mich ist es nicht das Ziel des ganzen Aufwandes eine Krankenstation mit unberechenbarem und unkontrollierbarem Infektionsrisiko für andere Gewässer zu betreiben. Gruss Suisse [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Koiherpes
Oben