Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Koiherpes
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Gecko" data-source="post: 104924" data-attributes="member: 1190"><p>arminio: Klar können sie das... das ist schon klar. Das kann ein Frosch oder eine Seerose genauso gut. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /></p><p>Nur gibts keinen Beweis dafür, dass Muschel als dauerhafte Carrier gelten, d.h. dass der KHV-Virus dauerhaft in/auf den Muscheln verweilt.</p><p>Dafür ist die DNA einer Muschel auch viel zu unterschiedlich.</p><p>Deswegen gehe ich davon aus, dass die KHV-Erreger nach einiger Zeit nicht mehr auf den Muscheln vorhanden sein dürften (wenn kein karpfenartiger Wirt im selben Teich ist). Das ist dasselbe Prinzip wie mit den "KHV-Erregern im freien Wasser ohne Wirt" - sie überleben nur temporär.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gecko, post: 104924, member: 1190"] arminio: Klar können sie das... das ist schon klar. Das kann ein Frosch oder eine Seerose genauso gut. ;) Nur gibts keinen Beweis dafür, dass Muschel als dauerhafte Carrier gelten, d.h. dass der KHV-Virus dauerhaft in/auf den Muscheln verweilt. Dafür ist die DNA einer Muschel auch viel zu unterschiedlich. Deswegen gehe ich davon aus, dass die KHV-Erreger nach einiger Zeit nicht mehr auf den Muscheln vorhanden sein dürften (wenn kein karpfenartiger Wirt im selben Teich ist). Das ist dasselbe Prinzip wie mit den "KHV-Erregern im freien Wasser ohne Wirt" - sie überleben nur temporär. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Koiherpes
Oben