kois überwintern

marcomi

Mitglied
Hallo Leute

Habe mal ne frage wie lasse ich meine 2 koi am besten überwinter da mein teich nicht tief genug ist habe ich angst das die erfrieren. habe mir überlegt die in ne große regentonne zu setzen. Brauchen die licht wie aquariumfische oder lieber dunkel. Und wom it soll ich die dann am besten füttern und in welchem züklus

danker für eure antworten
 
Eine Regentonne friert noch eher ein, und dabei platzen die meisten....

Kannst die beiden nicht nach drinnen holen, im Keller?
 
Besorg dir ein Faltbecken oder ein Beckmann Fass.2000 L sollten es schon sein.Ab in die Garage oder den Keller.Bau deinen Filter dran und setz die Paddler rein.Licht wäre schon gut,du willst ja den Winter auch nicht im dunkeln verbringen.
 
ok aber leider is das nich ganz die antwort auf meine frage.

Vieleicht sollte ich das näher erläutern.

Also das regenfass(ca. 100cm durchmesser und 80cm hoch) steht in ner gartenlaube und is somit frost frei. An das fass kommt ein kleiner heizstab der ne temperatur um etwa 8 grad. und ein filter is auch vorhanden.

Ich glaube mal gelesen zu haben das Kois in eine art winterschlaf gehen. also den stoff wechsel reduzieren bin der meinung das, dass bei 8 grad ist.
Die sollen auch nich wachsen.

Danke noch mal
 
las sie im Teich und deck diesen ab. Kleinen Blubber rein und Temp. überwachen :wink:
Viel besser als irgendeine Regentonne mit warscheinlich schlechter Filterung.




_________________

Gruß Andreas
 
Kin-gin-rin schrieb:
las sie im Teich und deck diesen ab. Kleinen Blubber rein und Temp. überwachen :wink:
Viel besser als irgendeine Regentonne mit warscheinlich schlechter Filterung.




_________________

Gruß Andreas

Seh ich auch so, abgesehen mal davon, im Teich haben die Kois 4500 l statt 550 l. Kois gehen nur im Winterschlaf bei einer niedrigen W.temperatur.

Grüße
Myriam
 
Pipimax schrieb:
ok aber leider is das nich ganz die antwort auf meine frage.

Vieleicht sollte ich das näher erläutern.

Also das regenfass(ca. 100cm durchmesser und 80cm hoch) steht in ner gartenlaube und is somit frost frei. An das fass kommt ein kleiner heizstab der ne temperatur um etwa 8 grad. und ein filter is auch vorhanden.

Ich glaube mal gelesen zu haben das Kois in eine art winterschlaf gehen. also den stoff wechsel reduzieren bin der meinung das, dass bei 8 grad ist.
Die sollen auch nich wachsen.

Danke noch mal

Irrtum, Gartenlauben sind nicht frostfrei. Ich habe letztes Jahr meine Nachzuchten in der Laube überwintert, dort hatten wir auch Kälte und Frost. Zudem habe ich das Wasser geheizt und der Dampf vom Wasser gegenüber der Luft schlug auf das Holz nieder. Ergo, ist unesere Gartenbutze unter den Händen weggeschimmelt, wir mußten sie dieses Jahr komplett entkernen, Schimmel entfernen, neu Streichen, den Boden herausreißen...alles in allem kein Spaß.

Ferner solltest du dann auch Möglichkeiten für ausreichenenden WW haben. Das ist unabdingbar, obwohl unser Filter überdimensioniert ist!

Trotzdem war das Wasser nach 4 Tagen extrem verdreckt, so das wir schön vom Haus aus eimerweise wechseln konnten. Tolle Arbeit!

Also, ich würde es mir sehr überlegen. Teich abdecken, glaube ich, bringt da mehr.
Wir machen es dieses Jahr so und das bei 45qm.
 
Oben