Kois als Koifutter?

Moin
Grosse Karpfen sind auch Räuber(Allesfresser).Werden auch beim Spinnfischen gefangen. In fast allen Pellets ist Fischmehl drin. In irgend einem Fischfutter war oder ist Fischmehl von Karpfen drin. Die Idee dahinter: Ist die ideale Zusammensetzung für Karpfen.
In vielen Teichen machen die Großen regelrecht Jagd auf die Brut. Immer am Rand lang und kräftig Atmen.
 
Wenn man bedenkt wie viel leicht abgegeben wird und was dann noch an kleinen übrig bleibt ist es schon so das die gro Tiere dann die Jungs auffressen
 
Große Koi fressen kaum / keine kleinen Koi... nach meiner Erfahrung.
Kannibalismus ist nur in den ersten Wochen nach dem Schlupf verbreitet.

Das dachte ich auch mal. Seitdem ich einen friedlichen, handzahmen und 75 cm großen Karashi zusammen mit 5 bis 10 cm kleinen Tosai gesetzt habe, weiß ich es besser. Ich wunderte mich anfangs täglich über halbiert herumzappelnde kleine Koi, drei mal dürft ihr raten wer dafür verantwortlich war.
 
Das dachte ich auch mal. Seitdem ich einen friedlichen, handzahmen und 75 cm großen Karashi zusammen mit 5 bis 10 cm kleinen Tosai gesetzt habe, weiß ich es besser. Ich wunderte mich anfangs täglich über halbiert herumzappelnde kleine Koi, drei mal dürft ihr raten wer dafür verantwortlich war.

Seh das aber nicht als grundsätzlich gegeben . Das die beim Futter nehmen in die Quere kommen bei dem Grössenunterschied aber durchaus denkbar .
 
Hallo,

das würde nur Sinn machen, wenn man daraus Fischmehl fürs Futter machen würde, weil dann das notwendige Aminosäureprofil erfüllt würde. Also nur als Eiweißbestandteil eines Futters, sonst nichts. Übrigens auch Kannibalen haben Mangelerscheinungen wenn sie kein Gemüse essen, als Beilage natürlich einen kleinen Missionarsschenkel mit Kräuterkruste :eek::eek::eek:

Gruß W
 
Oben