Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Kois bewegen sich nicht, fressen auch nicht
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="michael w" data-source="post: 663837" data-attributes="member: 8229"><p>Hallo,</p><p></p><p>Zu eurer Biologie und den Ph- Wert hat euch ja Mikrobe die Richtung gegeben. </p><p>Gleich in Panik mit Ph über 8 so wie ein User es einschieben möchte braucht man natürlich auch nicht verfallen.</p><p>Das zum Neustart gleich ein Fisch es nicht geschafft hat ist natürlich sehr ärgerlich. Das bleibt in unserem Hobby einem</p><p>aber auch manchmal nicht erspart. </p><p>Der Einsatz von einem Medikament, sorry, erschließt sich mir nicht so richtig. Nun ist es aber eben schon einmal drin.</p><p>Möglich wäre auch einmal eine Wasserprobe in einem Labor zu geben. In wie weit das Medikament darauf noch Auswirkungen</p><p>hat weiß ich nicht. Manch einmal glaubt man gar nicht, was alles noch so in Brunnwasser enthalten sein kann.</p><p>Zum Filter wurde ja auch schon einiges geschrieben und ihr seit ja auf einen guten Weg zur Erweiterung</p><p>Im Moment mit den derzeitigen Fischbestand sollte der Filter aus meiner Sicht noch nicht das Größe Problem seine.</p><p>Ich gehe dabei von einen regelmäßigen wöchentlichen Wasserwechsel aus.</p><p>Vielleicht macht ihr eueren 10% wöchentlichen Wasserwechsel auch mal mit Leitungswasser und verfolgt den Vorschlag</p><p>von Martin mit Frau Dr. Pees.</p><p>Kann es auch sein, das die Temperatur bis zum Ablegen der Koi etwas stark gesunken ist?</p><p>Aus der Ferne nicht immer leicht den richtigen Weg zu finden. </p><p>Ich drücke euch die Daumen und hoffe das nicht, wie auf Seite 6, auf Seite 8 noch einmal nach der Ursache fragt.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="michael w, post: 663837, member: 8229"] Hallo, Zu eurer Biologie und den Ph- Wert hat euch ja Mikrobe die Richtung gegeben. Gleich in Panik mit Ph über 8 so wie ein User es einschieben möchte braucht man natürlich auch nicht verfallen. Das zum Neustart gleich ein Fisch es nicht geschafft hat ist natürlich sehr ärgerlich. Das bleibt in unserem Hobby einem aber auch manchmal nicht erspart. Der Einsatz von einem Medikament, sorry, erschließt sich mir nicht so richtig. Nun ist es aber eben schon einmal drin. Möglich wäre auch einmal eine Wasserprobe in einem Labor zu geben. In wie weit das Medikament darauf noch Auswirkungen hat weiß ich nicht. Manch einmal glaubt man gar nicht, was alles noch so in Brunnwasser enthalten sein kann. Zum Filter wurde ja auch schon einiges geschrieben und ihr seit ja auf einen guten Weg zur Erweiterung Im Moment mit den derzeitigen Fischbestand sollte der Filter aus meiner Sicht noch nicht das Größe Problem seine. Ich gehe dabei von einen regelmäßigen wöchentlichen Wasserwechsel aus. Vielleicht macht ihr eueren 10% wöchentlichen Wasserwechsel auch mal mit Leitungswasser und verfolgt den Vorschlag von Martin mit Frau Dr. Pees. Kann es auch sein, das die Temperatur bis zum Ablegen der Koi etwas stark gesunken ist? Aus der Ferne nicht immer leicht den richtigen Weg zu finden. Ich drücke euch die Daumen und hoffe das nicht, wie auf Seite 6, auf Seite 8 noch einmal nach der Ursache fragt. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Kois bewegen sich nicht, fressen auch nicht
Oben