Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Kois fressen die ganze bepflanzung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Zorro32" data-source="post: 57713" data-attributes="member: 981"><p>Hallo Melli,</p><p></p><p>ich habe es da ganz genau so wie der Wolfi gemacht. Große Körbe aus Kunststoff genommen einen Sack zerschnitten und den Korb damit ausgekleidet und mit reichlich gewaschenem Kies befüllt. Pflanzen von der Erde befreit und in den Kies gesetzt. Die Pflanzen sollen ja die Närstoffe aus dem Wasser und nicht aus der Erde beziehen. Dann habe ich die Sackleine oben eingeschlagen und mit großen Kiesel beschwert so ein Korb hat gut 15 Kg so das die Koi den Korb nicht umwerfen können. Und wenn die Seerosen zu sehr wachsen sollten kann ich jederzeit die Körbe aus dem Wasser nehmen und das Rizomen teilen und neu einpflanzen. in meinen alten Teich habe ich die Pflanzen in eine Pflanzrinne gesetzt und mit Sand und Kies bedeckt. Diese Methode würde ich nicht mehr mache obwohl de Teich sehr narürlich ausgesehen hat, aber der Teich ist dadurch zu arg verwurzelt gewesen. In meinem neuen Teich stehen 5 Seerosen auf einem Platoo von 80 cm tiefe und einer Fläche von 10 m². Die Seerosen stehen auf waagrechtem Boden und sollen später ein stück Teich beschatten. Meine Koi gründeln zwar aber sie können niemals die Seerosen ausbuddeln.</p><p></p><p>Viele Grüße</p><p></p><p>Martin</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Zorro32, post: 57713, member: 981"] Hallo Melli, ich habe es da ganz genau so wie der Wolfi gemacht. Große Körbe aus Kunststoff genommen einen Sack zerschnitten und den Korb damit ausgekleidet und mit reichlich gewaschenem Kies befüllt. Pflanzen von der Erde befreit und in den Kies gesetzt. Die Pflanzen sollen ja die Närstoffe aus dem Wasser und nicht aus der Erde beziehen. Dann habe ich die Sackleine oben eingeschlagen und mit großen Kiesel beschwert so ein Korb hat gut 15 Kg so das die Koi den Korb nicht umwerfen können. Und wenn die Seerosen zu sehr wachsen sollten kann ich jederzeit die Körbe aus dem Wasser nehmen und das Rizomen teilen und neu einpflanzen. in meinen alten Teich habe ich die Pflanzen in eine Pflanzrinne gesetzt und mit Sand und Kies bedeckt. Diese Methode würde ich nicht mehr mache obwohl de Teich sehr narürlich ausgesehen hat, aber der Teich ist dadurch zu arg verwurzelt gewesen. In meinem neuen Teich stehen 5 Seerosen auf einem Platoo von 80 cm tiefe und einer Fläche von 10 m². Die Seerosen stehen auf waagrechtem Boden und sollen später ein stück Teich beschatten. Meine Koi gründeln zwar aber sie können niemals die Seerosen ausbuddeln. Viele Grüße Martin [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Kois fressen die ganze bepflanzung
Oben