Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Kois fressen nicht
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="artmadi" data-source="post: 147489" data-attributes="member: 3016"><p><strong>Technische details</strong></p><p></p><p>Also folgende technishcen Informationen noch zusätzlich.</p><p></p><p>Pumpe 1 : 6000L/h Tiefe 1.3m an UVC Bitron 24W</p><p>Pumpe 2 : 3500L/h Tiefe 0.8m an UVC Bitron 11W</p><p></p><p>so kann ich jederzeit den einen oder anderen Strang warten ohne mit der weiteren Filterung und UV Bestrahlung ganz auf zu hren.</p><p></p><p>Filter CL3 Keeblattfilter</p><p>1. Tonne Vortex ohne Sieb</p><p>2. Bürsten 15 Stück</p><p>3. Japanmatten</p><p>4. Gloafoam Steine 40L und Zeolit 15L</p><p></p><p>Der Zulauf von beiden Pumpen wird hinter den UV Lampen zusammengefharen und unterirdichs zum Filter geführt.</p><p>Der Zulauf hat einen Querschnitt von 50.</p><p></p><p>Der Ablauf vom filter erfolgt über ein 110 Rohr unteridisch mit einem neigungswinkel von 3° ab Eintritt im Boden bis zum Austritt. Das Rohr steigt da auf +55cm um dann wieder in einem Winkel von 15° in den Teich zu enden. Zum besseren Verständniss hier auch einige Fotos.</p><p></p><p>PS das ganze gibts auch aufgeräumt. Sind Bilder wärend der Bauphase wo ich immer wieder das ganze nach jedem Teilschritt zusammengbaut habe und geprüft habe</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="artmadi, post: 147489, member: 3016"] [b]Technische details[/b] Also folgende technishcen Informationen noch zusätzlich. Pumpe 1 : 6000L/h Tiefe 1.3m an UVC Bitron 24W Pumpe 2 : 3500L/h Tiefe 0.8m an UVC Bitron 11W so kann ich jederzeit den einen oder anderen Strang warten ohne mit der weiteren Filterung und UV Bestrahlung ganz auf zu hren. Filter CL3 Keeblattfilter 1. Tonne Vortex ohne Sieb 2. Bürsten 15 Stück 3. Japanmatten 4. Gloafoam Steine 40L und Zeolit 15L Der Zulauf von beiden Pumpen wird hinter den UV Lampen zusammengefharen und unterirdichs zum Filter geführt. Der Zulauf hat einen Querschnitt von 50. Der Ablauf vom filter erfolgt über ein 110 Rohr unteridisch mit einem neigungswinkel von 3° ab Eintritt im Boden bis zum Austritt. Das Rohr steigt da auf +55cm um dann wieder in einem Winkel von 15° in den Teich zu enden. Zum besseren Verständniss hier auch einige Fotos. PS das ganze gibts auch aufgeräumt. Sind Bilder wärend der Bauphase wo ich immer wieder das ganze nach jedem Teilschritt zusammengbaut habe und geprüft habe [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Kois fressen nicht
Oben