Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Empfohlene Inhalte
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Kois im Goldfischteich
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Tapa" data-source="post: 705996" data-attributes="member: 19333"><p>Das schien der Mitarbeiter im Fressnapf auch zu meinen. Ich werde da demnächst noch mal hin und weitere Einzelheiten Filter/Pumpe/UV und deren Dimensionierung besprechen, bzw ihn prüfen lassen. </p><p></p><p>Macht es eventuell Sinn, neue Filterbakterien in den Filter zu geben ... also jetzt, wo er künftig dauerhaft angestellt ist? Weil die vorher immer wieder abgestorben sind durch das an- und ausschalten? Und was passiert mit den Filterbakterien eigentlich, wenn man mal den Filter säubert? Schrubbt man die Filterbakterien dann gleich mit weg? Blöde Frage vielleicht, aber WO innerhalb des Filters sitzen die denn? Und wo müsste man die Filterbakterien einfüllen?</p><p></p><p>Es handelt sich um Oase Bio Smart 36000. Soll laut Beschreibung für 36 m3 fischlosen Teich oder 18 m3 Fischteich oder 9 m3 Koiteich reichen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Tapa, post: 705996, member: 19333"] Das schien der Mitarbeiter im Fressnapf auch zu meinen. Ich werde da demnächst noch mal hin und weitere Einzelheiten Filter/Pumpe/UV und deren Dimensionierung besprechen, bzw ihn prüfen lassen. Macht es eventuell Sinn, neue Filterbakterien in den Filter zu geben ... also jetzt, wo er künftig dauerhaft angestellt ist? Weil die vorher immer wieder abgestorben sind durch das an- und ausschalten? Und was passiert mit den Filterbakterien eigentlich, wenn man mal den Filter säubert? Schrubbt man die Filterbakterien dann gleich mit weg? Blöde Frage vielleicht, aber WO innerhalb des Filters sitzen die denn? Und wo müsste man die Filterbakterien einfüllen? Es handelt sich um Oase Bio Smart 36000. Soll laut Beschreibung für 36 m3 fischlosen Teich oder 18 m3 Fischteich oder 9 m3 Koiteich reichen. [/QUOTE]
Authentifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antworten
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Kois im Goldfischteich
Oben