Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Kois krank
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="moritzp" data-source="post: 57357" data-attributes="member: 1152"><p>Nein die sind noch nie Untersucht worden. Hab letztes Jahr fast den ganzen Sommer versucht einen Tierarzt in meiner Gegend zu finden doch die einzigen beiden die ich gefunden habe waren in Stuttgart und in Berlin. Hab dann mit ner Ärztin in Stuttgart telefoniert und Ihr übers Telefon versucht zu schildern was bei mir los ist. Ist natürlich nicht so klasse ne Ferndiagnose zu stellen ohne den Fisch zu sehen. Sie sagte dann ich soll vorsichtshalber mal mit Malachitgrün anfangen udn schauen ob es sich bessertad ,damals die Wasserwerte auch noch nicht so gut waren. Meiner Meinung nach sind da auch ein paar Fische wo es noch nicht so stark ausgebrochen war fast geheilt worden. ZUmindest sahen in diesem Frühjahr viel mehr wieder gesund aus als letztes Jahr. Verschlimmert hat es sich meiner Meinung nach bei keinem, was ja schon mal für mich als Laien ein gutes Zeichen ist. WIe gesagt einen Tierarzt hier bei mir zu finden ist wohl mehr als schwer. </p><p></p><p>War übrigens gerade in der Apotheke wegen dem Malachit Oxalat. Der hat mir gesagt er kann das nicht mehr bestellen da es zu den Giftstoffen gehört. Bin dann in ne zweite gefahren udn dort hat man mir genau das selbe gesagt. Werd dann wohl doch auf die flüssige Form gehen müssen udn es bei meinem Teichhändler holen. Hab halt nur keine AHnung ob das dann auch wirklich hilft oder die Tiere noch was anderes haben. WIll ja nicht nur die sekundär Erkrankung heilen sondern gerne das ganze an der Wurzel packen. Warum gibt es nicht einfach ein Vorbeugemittel was gegen alles hilft was Bakterien und Parasiten betrifft <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":-)" title="Smile :-)" data-smilie="1"data-shortname=":-)" /> Ich geh jetzt schon ins 6 Jahr mit dem Mist, hab schon alle Zoofachhändler in der Gegend verrückt gemacht das Internet durchforstet usw. Aber ne richtige Lösung für das Hauptproblem hab ich noch immer nicht gefunden. Ich vermute das die Tiere damit schon seid Jahren leben und alles was ich mache nur noch eine Schadensbegrenzung ist. Wer weiß wie die früher aussahen als man SIe noch nicht gesehen hat da der Teich vor Dreck nur so stand. Ich meine kleine Erfolge habe ich ja wie schon oben erwähnt das es bei fast 10 STück zurück gegangen ist. Hab auch unmengen an Geld für Futter ausgegeben was angeblich gut sein soll und den Fisch stärken und kräftigern soll sowie die Abwehr. Ich meine wenns Hilf bin ich gerne bereit das Geld zu investieren, ist für mich schließlich wie meine Kinder da kommt es mir auf den Euro nicht an. Hab nur keine Lust jetzt wieder ne Behandlung zu starten und Fisch und Wasser zu belasten und Stress auf die Fische auswirken wenn es am Ende doch nur ein Tropfen auf den heißen Stein ist. Die beiden die am stärksten betroffen sind haben seit letztem JAhr einen so gewaltigen Sprung gemacht was die größe angeht das es mir mehr als leid tun würde wenn ich IHnen nihct helfen kann da sie ja sonst quitsch lebendig durch den Teich flitzen <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":-)" title="Smile :-)" data-smilie="1"data-shortname=":-)" /></p><p></p><p>So genug geschireben, vielleicht könnt Ihr mir ja noch ein bißchen weiter helfen udn ich werde versuchen die nächsten TAge ein scharfes Foto zu machen damit man mehr erkennen kann.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="moritzp, post: 57357, member: 1152"] Nein die sind noch nie Untersucht worden. Hab letztes Jahr fast den ganzen Sommer versucht einen Tierarzt in meiner Gegend zu finden doch die einzigen beiden die ich gefunden habe waren in Stuttgart und in Berlin. Hab dann mit ner Ärztin in Stuttgart telefoniert und Ihr übers Telefon versucht zu schildern was bei mir los ist. Ist natürlich nicht so klasse ne Ferndiagnose zu stellen ohne den Fisch zu sehen. Sie sagte dann ich soll vorsichtshalber mal mit Malachitgrün anfangen udn schauen ob es sich bessertad ,damals die Wasserwerte auch noch nicht so gut waren. Meiner Meinung nach sind da auch ein paar Fische wo es noch nicht so stark ausgebrochen war fast geheilt worden. ZUmindest sahen in diesem Frühjahr viel mehr wieder gesund aus als letztes Jahr. Verschlimmert hat es sich meiner Meinung nach bei keinem, was ja schon mal für mich als Laien ein gutes Zeichen ist. WIe gesagt einen Tierarzt hier bei mir zu finden ist wohl mehr als schwer. War übrigens gerade in der Apotheke wegen dem Malachit Oxalat. Der hat mir gesagt er kann das nicht mehr bestellen da es zu den Giftstoffen gehört. Bin dann in ne zweite gefahren udn dort hat man mir genau das selbe gesagt. Werd dann wohl doch auf die flüssige Form gehen müssen udn es bei meinem Teichhändler holen. Hab halt nur keine AHnung ob das dann auch wirklich hilft oder die Tiere noch was anderes haben. WIll ja nicht nur die sekundär Erkrankung heilen sondern gerne das ganze an der Wurzel packen. Warum gibt es nicht einfach ein Vorbeugemittel was gegen alles hilft was Bakterien und Parasiten betrifft :-) Ich geh jetzt schon ins 6 Jahr mit dem Mist, hab schon alle Zoofachhändler in der Gegend verrückt gemacht das Internet durchforstet usw. Aber ne richtige Lösung für das Hauptproblem hab ich noch immer nicht gefunden. Ich vermute das die Tiere damit schon seid Jahren leben und alles was ich mache nur noch eine Schadensbegrenzung ist. Wer weiß wie die früher aussahen als man SIe noch nicht gesehen hat da der Teich vor Dreck nur so stand. Ich meine kleine Erfolge habe ich ja wie schon oben erwähnt das es bei fast 10 STück zurück gegangen ist. Hab auch unmengen an Geld für Futter ausgegeben was angeblich gut sein soll und den Fisch stärken und kräftigern soll sowie die Abwehr. Ich meine wenns Hilf bin ich gerne bereit das Geld zu investieren, ist für mich schließlich wie meine Kinder da kommt es mir auf den Euro nicht an. Hab nur keine Lust jetzt wieder ne Behandlung zu starten und Fisch und Wasser zu belasten und Stress auf die Fische auswirken wenn es am Ende doch nur ein Tropfen auf den heißen Stein ist. Die beiden die am stärksten betroffen sind haben seit letztem JAhr einen so gewaltigen Sprung gemacht was die größe angeht das es mir mehr als leid tun würde wenn ich IHnen nihct helfen kann da sie ja sonst quitsch lebendig durch den Teich flitzen :-) So genug geschireben, vielleicht könnt Ihr mir ja noch ein bißchen weiter helfen udn ich werde versuchen die nächsten TAge ein scharfes Foto zu machen damit man mehr erkennen kann. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Kois krank
Oben