Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Kois scheuern sich und springen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Gotti" data-source="post: 56075" data-attributes="member: 208"><p>Hallo,</p><p></p><p>dein Nitritwert ist zu hoch, es bleibt für mich die Frage, mit was du den Wert gemessen hast. Langfristig läuten bei mir bei 0,05 mg/l schon die Alarmglocken!</p><p></p><p>Dein Koi hat außerdem Kiemennekrose! </p><p></p><p>Ein Kiemenabstrich wäre auch nötig um eventuelle Parasiten in den Kiemen auszuschließen.</p><p></p><p>Das Malachit war ein Fehler, es hat die Biologie im Teich nur negativ beeinflußt!</p><p></p><p>Die Koi müssen zurück in den Teich, da ich mal davon ausgehe, daß die Kinderbecken nicht ausreichend "gefiltert" werden!</p><p></p><p>Im Teich mußt du wirklich für optimale Wasserwerte sorgen, eventuell ist der Sauerstoffwert zu gering, vor allem nachts, dann kann auch der beste Filter nicht funktionieren.</p><p></p><p>Ansonsten rate ich dir das Teichwasser leicht zu entkeimen (wegen der Kiemennekrose). Dafür eignet sich Actomar B100 sehr gut. </p><p></p><p>Anfangsdosis jeden 3. Tag 5ml/1000 Liter Teichvolumen, zwei Wochen lang, danach nur noch einmal pro Woche. Erst damit aufhören, wenn die Nekrose gestoppt ist d.h. wenn sich kein Kiemengewebe mehr auflöst. Die zerstörten Kiemenpartieen wachsen nicht mehr nach. Wenn das weitergeht, erstickt der Koi.</p><p></p><p>Die Fütterung muß sofort eingestellt werden. Wenn du in Urlaub fährst bitte jemanden, um nach den Fischen zu sehen, aber nur zum nachdosieren und eventuell einen toten herauszufangen, nicht zum füttern.</p><p></p><p>Viel Glück</p><p></p><p>Gottfried</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gotti, post: 56075, member: 208"] Hallo, dein Nitritwert ist zu hoch, es bleibt für mich die Frage, mit was du den Wert gemessen hast. Langfristig läuten bei mir bei 0,05 mg/l schon die Alarmglocken! Dein Koi hat außerdem Kiemennekrose! Ein Kiemenabstrich wäre auch nötig um eventuelle Parasiten in den Kiemen auszuschließen. Das Malachit war ein Fehler, es hat die Biologie im Teich nur negativ beeinflußt! Die Koi müssen zurück in den Teich, da ich mal davon ausgehe, daß die Kinderbecken nicht ausreichend "gefiltert" werden! Im Teich mußt du wirklich für optimale Wasserwerte sorgen, eventuell ist der Sauerstoffwert zu gering, vor allem nachts, dann kann auch der beste Filter nicht funktionieren. Ansonsten rate ich dir das Teichwasser leicht zu entkeimen (wegen der Kiemennekrose). Dafür eignet sich Actomar B100 sehr gut. Anfangsdosis jeden 3. Tag 5ml/1000 Liter Teichvolumen, zwei Wochen lang, danach nur noch einmal pro Woche. Erst damit aufhören, wenn die Nekrose gestoppt ist d.h. wenn sich kein Kiemengewebe mehr auflöst. Die zerstörten Kiemenpartieen wachsen nicht mehr nach. Wenn das weitergeht, erstickt der Koi. Die Fütterung muß sofort eingestellt werden. Wenn du in Urlaub fährst bitte jemanden, um nach den Fischen zu sehen, aber nur zum nachdosieren und eventuell einen toten herauszufangen, nicht zum füttern. Viel Glück Gottfried [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Kois scheuern sich und springen
Oben