Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Kois scheuern sich und springen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="gerry" data-source="post: 56078" data-attributes="member: 1084"><p>Hi Gottfried,</p><p></p><p>danke für die schnelle Antwort!</p><p>Der Reihe nach:</p><p></p><p>Messe die Wasserwerte mit Testkoffer von JBL (Tröpfchentest).</p><p>Ja, Nitrit ist zu hoch. Habe jetzt Teichwasser gewechselt und warte nur noch, bis es sich ein bißchen erwärmt hat.</p><p></p><p>Von der Kiemennekrose sind gottseidank nicht alle betroffen. Der 2. Koi, der gerade gestorben ist, hatte m.M gute Kiemen.</p><p>Kiemenabstrich hatte ich gemacht, aber im Mikroskop bewegte sich gar nichts.</p><p></p><p>Malachit war wirklich ein Fehler (Fehldiagnose). Ich dachte, Fische haben Ichtiyo weil ich Abstrich falsch interpretierte. Jetzt sind die Bakkis im Filter offensichtlich hin, weil ich einen Tag nach Wasserwechsel (ca. 15 m³) trotzdem 0,05 nitrat habe, vermutlich aufgrund der algen an der folie.</p><p>Koi haben im Kinderbecken ganz sanft Frischwasserzufuhr und Belüftung. Nitrat ist 0. Warte nur noch auf warmes Teichwasser.</p><p></p><p>Sauerstoff ist zwischen 8 und 11mg, also eigentlich in Ordnung?</p><p>(Wird auch mittels Belüftersteine in biotec und h-lix eingeleitet)</p><p></p><p>Mittel zum Entkeimen werd ich mir kaufen und das Füttern stelle ich vorerst ein (momentan haben sie eh keinen Hunger)</p><p></p><p>Danke nochmals für den Tipp, </p><p>lg</p><p></p><p>Gerhard</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="gerry, post: 56078, member: 1084"] Hi Gottfried, danke für die schnelle Antwort! Der Reihe nach: Messe die Wasserwerte mit Testkoffer von JBL (Tröpfchentest). Ja, Nitrit ist zu hoch. Habe jetzt Teichwasser gewechselt und warte nur noch, bis es sich ein bißchen erwärmt hat. Von der Kiemennekrose sind gottseidank nicht alle betroffen. Der 2. Koi, der gerade gestorben ist, hatte m.M gute Kiemen. Kiemenabstrich hatte ich gemacht, aber im Mikroskop bewegte sich gar nichts. Malachit war wirklich ein Fehler (Fehldiagnose). Ich dachte, Fische haben Ichtiyo weil ich Abstrich falsch interpretierte. Jetzt sind die Bakkis im Filter offensichtlich hin, weil ich einen Tag nach Wasserwechsel (ca. 15 m³) trotzdem 0,05 nitrat habe, vermutlich aufgrund der algen an der folie. Koi haben im Kinderbecken ganz sanft Frischwasserzufuhr und Belüftung. Nitrat ist 0. Warte nur noch auf warmes Teichwasser. Sauerstoff ist zwischen 8 und 11mg, also eigentlich in Ordnung? (Wird auch mittels Belüftersteine in biotec und h-lix eingeleitet) Mittel zum Entkeimen werd ich mir kaufen und das Füttern stelle ich vorerst ein (momentan haben sie eh keinen Hunger) Danke nochmals für den Tipp, lg Gerhard [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Kois scheuern sich und springen
Oben