Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Kois sind eingezogen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Nicole" data-source="post: 219106" data-attributes="member: 989"><p>@schuengal</p><p></p><p>Ich mußte mich echt zusammenreißen, den Sabbelheinzis hier nicht Einhalt zu gebieten!</p><p></p><p>Natürlich hat es 17 Jahre funktioniert, genauso wie es in vielen anderen (zu kleinen Teichen) funktioniert, genauso wie bei uns! WW? Nie gemacht! Wasserwerte gemessen? Nie gemacht!</p><p>Im Gegensatz zu eurem Teich hatten wir eine grüne, veralgte Brühe, was die Koi superklasse fanden und trotzdem wuchsen. So sehr, das sie anfingen, sich zu stapeln. Also haben wir bisher 4x gebaut und man sieht, beim 5.x geht´s schief und man verliert seinen ganzen Besatz - Wink an die Klugschieter hier!</p><p>Nun haben wir zwar einen perfekten Superduperklasse - Teich, aber dafür unseren alten Besatz von 7 Großkarpfen und 2 großen Stören nicht mehr :twisted: . Das läßt mich vermuten - never change a running system :wink: .</p><p></p><p>Also mir gefällt auch der Teich bei euch, er scheint auch gut geschützt zu liegen, aber mir wäre er zu lütt (wahrscheinlich, weil man jetzt anderen Dimensionen gewohnt ist). </p><p>Unser Nachbar (30 Jahre Koihalter) macht auch nicht sonderlich viel am Teich, außer, das er parkähnlich aussieht. Mitunter kippt er Chemie hineine und sein Tip: "man muß nicht immer alles so eng sehen und nicht immer genau gucken - so erspart man sich einen Haufen Probleme - die meisten lösen sich von selbst!"</p><p>Übrigens hat er noch nie Wasserwerte gemessen <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> </p><p>Aber noch nie Verluste eingefahren durch Mißstand - nur 1x hat er sich KHV in den Teich geholt, da waren 10 20 Jahre alte Karpfen dahin...</p><p></p><p>Also, lass´dich nicht unterkriegen, wenn ihr eine IH braucht, reicht ja erstmal ein Faltbecken mit einer kleinen Filterung, um die Lütten über den Winter zu kriegen. Alles andere läßt sich finden!</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Nicole, post: 219106, member: 989"] @schuengal Ich mußte mich echt zusammenreißen, den Sabbelheinzis hier nicht Einhalt zu gebieten! Natürlich hat es 17 Jahre funktioniert, genauso wie es in vielen anderen (zu kleinen Teichen) funktioniert, genauso wie bei uns! WW? Nie gemacht! Wasserwerte gemessen? Nie gemacht! Im Gegensatz zu eurem Teich hatten wir eine grüne, veralgte Brühe, was die Koi superklasse fanden und trotzdem wuchsen. So sehr, das sie anfingen, sich zu stapeln. Also haben wir bisher 4x gebaut und man sieht, beim 5.x geht´s schief und man verliert seinen ganzen Besatz - Wink an die Klugschieter hier! Nun haben wir zwar einen perfekten Superduperklasse - Teich, aber dafür unseren alten Besatz von 7 Großkarpfen und 2 großen Stören nicht mehr :twisted: . Das läßt mich vermuten - never change a running system :wink: . Also mir gefällt auch der Teich bei euch, er scheint auch gut geschützt zu liegen, aber mir wäre er zu lütt (wahrscheinlich, weil man jetzt anderen Dimensionen gewohnt ist). Unser Nachbar (30 Jahre Koihalter) macht auch nicht sonderlich viel am Teich, außer, das er parkähnlich aussieht. Mitunter kippt er Chemie hineine und sein Tip: "man muß nicht immer alles so eng sehen und nicht immer genau gucken - so erspart man sich einen Haufen Probleme - die meisten lösen sich von selbst!" Übrigens hat er noch nie Wasserwerte gemessen :D Aber noch nie Verluste eingefahren durch Mißstand - nur 1x hat er sich KHV in den Teich geholt, da waren 10 20 Jahre alte Karpfen dahin... Also, lass´dich nicht unterkriegen, wenn ihr eine IH braucht, reicht ja erstmal ein Faltbecken mit einer kleinen Filterung, um die Lütten über den Winter zu kriegen. Alles andere läßt sich finden! [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Kois sind eingezogen
Oben