Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
kois sonnen sich
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="koineu08" data-source="post: 708169" data-attributes="member: 19395"><p>tetra 02 , wasser temperatur bei ca. 20 grad, je nach tageszeit halt übliche schwankungen </p><p>und nicht viele pflanzen, Algen die nachts den sauerstoff wieder aufzehren </p><p>ziemlich konstant da schon mehrmals getestet</p><p>ph wert 7,1 kh 3,5 laut tröpfchentests </p><p></p><p> das verhalten ist in einem naturteich meines erachtens völlig normal nachts kühlt </p><p>oberflächenwasser staerker aus koi gehen ins tiefere wasser , morgens wenn sonne das wasser an der oberfläche eher erwärmt </p><p> kommen sie knapp unter die oberfläche da hier das wasser dann wärmer ist, gehen ja auch tagesüber dann lieber in flachwasserbereiche(neben mehr nahrung naturteich ) wo sich wasser staerker erwärmt , als da wo das wasser tiefer ist , und wenn sauerstoffmangel wären ja alle gleich dort ,es sind ja nicht alle manche kommen ertst std.später zum sonnentanken und nach luft schnappen sie auch nicht ,verhalten sich normal ,</p><p>fressen normal ,wachsen normal springen nicht scheuern nicht etc..</p><p></p><p>p.s. in dem teich wurden früher normale karpfen gehalten bzw. bis zum herbst grossgezogen bei weit weniger frischwasserzufluss </p><p>und denen gingen es bestens , ich war schon an angelgewässer da wo viel schlechtere werte des wassers waren und selbst denen </p><p>ging es gut vital ,fressen gut ,keine krankheiten tode fische etc.oder sonstiges ,</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="koineu08, post: 708169, member: 19395"] tetra 02 , wasser temperatur bei ca. 20 grad, je nach tageszeit halt übliche schwankungen und nicht viele pflanzen, Algen die nachts den sauerstoff wieder aufzehren ziemlich konstant da schon mehrmals getestet ph wert 7,1 kh 3,5 laut tröpfchentests das verhalten ist in einem naturteich meines erachtens völlig normal nachts kühlt oberflächenwasser staerker aus koi gehen ins tiefere wasser , morgens wenn sonne das wasser an der oberfläche eher erwärmt kommen sie knapp unter die oberfläche da hier das wasser dann wärmer ist, gehen ja auch tagesüber dann lieber in flachwasserbereiche(neben mehr nahrung naturteich ) wo sich wasser staerker erwärmt , als da wo das wasser tiefer ist , und wenn sauerstoffmangel wären ja alle gleich dort ,es sind ja nicht alle manche kommen ertst std.später zum sonnentanken und nach luft schnappen sie auch nicht ,verhalten sich normal , fressen normal ,wachsen normal springen nicht scheuern nicht etc.. p.s. in dem teich wurden früher normale karpfen gehalten bzw. bis zum herbst grossgezogen bei weit weniger frischwasserzufluss und denen gingen es bestens , ich war schon an angelgewässer da wo viel schlechtere werte des wassers waren und selbst denen ging es gut vital ,fressen gut ,keine krankheiten tode fische etc.oder sonstiges , [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
kois sonnen sich
Oben