Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Koi's und sterlet
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Kuckuck Bernd" data-source="post: 474261" data-attributes="member: 5352"><p>Hallo,</p><p>ich habe bei 26 Koi zwei Störe im Teich.</p><p>Einen Waxdix mit ca. 80 cm und einen Baluga Stör ( mein U.boot ) mit ca. 1,7 m . </p><p>Ich möche dazu sagen und da konnte ich letzten Winter täglich mehrfah beobachten, da ich je eine Stationäre Unterwasserkamera gebaut und installiert habe.</p><p>Dazusagen muss ich aber, dass meine Filteranlage den ganzen Winter durchläuft. Gedrosselt natürlich, aber sie läuft.</p><p>Durch die Wasserumwälzung entstehen keine Warmwasserzohnen, die Koi sthen dabei in allen höhen und tiefen des Teiches.</p><p>Die Störe halten sich grundsätzlich, Tag und Nacht , im Bodenbereich , +-50 cm Seitenwand auf. </p><p>Ich konnte bei allen Beobachtungen mit der kamera das Störe ud Koi sehr harmonisch miteinander leen können. </p><p>Ich möchte meine nicht mehr missen. Auc die Handfütterung bei einem großen Stör ist ein Erlebnis, Sein Maul ist größer als meine Handfläche und wenn der danndas utte von der Handfläche Saugt, das ist ein besonderes Erlebis, kein Vergleich Koifütterung von der hand.</p><p></p><p>Fazit für mich bedeutet das, </p><p>Wer seinen Filter über den Winter durchlaufen hat, braucht keine Probleme zwischen Stör und Koi erwarten können.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Kuckuck Bernd, post: 474261, member: 5352"] Hallo, ich habe bei 26 Koi zwei Störe im Teich. Einen Waxdix mit ca. 80 cm und einen Baluga Stör ( mein U.boot ) mit ca. 1,7 m . Ich möche dazu sagen und da konnte ich letzten Winter täglich mehrfah beobachten, da ich je eine Stationäre Unterwasserkamera gebaut und installiert habe. Dazusagen muss ich aber, dass meine Filteranlage den ganzen Winter durchläuft. Gedrosselt natürlich, aber sie läuft. Durch die Wasserumwälzung entstehen keine Warmwasserzohnen, die Koi sthen dabei in allen höhen und tiefen des Teiches. Die Störe halten sich grundsätzlich, Tag und Nacht , im Bodenbereich , +-50 cm Seitenwand auf. Ich konnte bei allen Beobachtungen mit der kamera das Störe ud Koi sehr harmonisch miteinander leen können. Ich möchte meine nicht mehr missen. Auc die Handfütterung bei einem großen Stör ist ein Erlebnis, Sein Maul ist größer als meine Handfläche und wenn der danndas utte von der Handfläche Saugt, das ist ein besonderes Erlebis, kein Vergleich Koifütterung von der hand. Fazit für mich bedeutet das, Wer seinen Filter über den Winter durchlaufen hat, braucht keine Probleme zwischen Stör und Koi erwarten können. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Koi's und sterlet
Oben