Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Kois "verlieren" ihr rot...
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Karl der Koi" data-source="post: 384283" data-attributes="member: 2984"><p>Hallo,</p><p></p><p>habt ihr eigendlich mal nachgehakt was in dem Spirolinafutter an Spirolina-Anteilen drinn ist ?</p><p>Da sagen 7% oder 5% gar nix aus. Entscheident ist auf welcher Basis dieser Anteil berechnet ist.</p><p>Die meißten Futter sehen hellgrün aus. ( Spirolinafutter ) Meißt ist das ein Zeichen für einen sehr geringen Spirolinaanteil. Denn sonnst wäre es dunkelgrün aber extrem.</p><p>Mal davon abgesehen , das nicht nur die Menge des Spirolina es aus macht sondern da sind noch andere Faktoren entscheident.</p><p></p><p>Beim Paprika ist es ähnlich.</p><p></p><p>Wenn man mal mehr Volldeklarationen auf den Futtermitteln hätte, dann wäre das einfacher, aber auch transparenter. :wink: :lol: </p><p></p><p></p><p>Aber mal abgesehen davon, viele glauben mit Spirolina oder noch besser mit Paprika kann man alles an Farben richten.</p><p>Das ist ein tragischer Irrtum.</p><p></p><p>Zur Farbverstärkung,verbesserung oder Rettung ( im gewissen Grad ) benötigt man die volle Bandbreite der Pigmente.</p><p>Und diese habe ich nun mal nicht in Spirolina und Paprika voll vorhanden.</p><p></p><p>Genau so der Irrglaube das die Spirolina-Alge die " Superalge " an sich ist. Nee, die ist zwar gut aber es gibt weit bessere. Nur sind die anderen nicht so leicht herstellbar und damit kostenintensiver.</p><p></p><p>Mal davon abgesehen das die Algen nicht alleiniger Lieferant der Pigmente sind bzw. sein können.</p><p>Da brauch man parr mehr Zutaten.</p><p></p><p></p><p>Klar ist natürlich das die Genetik den Hauptteil ausmacht in der Farbentwicklung des Koi. Aber die meißten Fehler werden bei den Haltungsbedingungen und Futter gemacht.</p><p>Klar Wunder kann man nicht vollbringen, aber beim Futter ist es wichtig, das ich dem Paddler die benötigten Pigmente zuführe. Damit er den Farbverlußt bedingt durch Wachstum wieder kompensieren kann.</p><p>Dazu muß er aber alle Pigmente zugeführt bekommen. Das ist das wichtigste.</p><p>Und das geht nicht nur ausschließlich durch Spiro und Paprika.</p><p>Ist nun mal so.</p><p>Der Ansatz ist gut, aber es ist noch nicht die ganze Bandbreite.</p><p></p><p>viele Grüße </p><p></p><p>Karlchen <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":)" title="Smile :)" data-smilie="1"data-shortname=":)" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Karl der Koi, post: 384283, member: 2984"] Hallo, habt ihr eigendlich mal nachgehakt was in dem Spirolinafutter an Spirolina-Anteilen drinn ist ? Da sagen 7% oder 5% gar nix aus. Entscheident ist auf welcher Basis dieser Anteil berechnet ist. Die meißten Futter sehen hellgrün aus. ( Spirolinafutter ) Meißt ist das ein Zeichen für einen sehr geringen Spirolinaanteil. Denn sonnst wäre es dunkelgrün aber extrem. Mal davon abgesehen , das nicht nur die Menge des Spirolina es aus macht sondern da sind noch andere Faktoren entscheident. Beim Paprika ist es ähnlich. Wenn man mal mehr Volldeklarationen auf den Futtermitteln hätte, dann wäre das einfacher, aber auch transparenter. :wink: :lol: Aber mal abgesehen davon, viele glauben mit Spirolina oder noch besser mit Paprika kann man alles an Farben richten. Das ist ein tragischer Irrtum. Zur Farbverstärkung,verbesserung oder Rettung ( im gewissen Grad ) benötigt man die volle Bandbreite der Pigmente. Und diese habe ich nun mal nicht in Spirolina und Paprika voll vorhanden. Genau so der Irrglaube das die Spirolina-Alge die " Superalge " an sich ist. Nee, die ist zwar gut aber es gibt weit bessere. Nur sind die anderen nicht so leicht herstellbar und damit kostenintensiver. Mal davon abgesehen das die Algen nicht alleiniger Lieferant der Pigmente sind bzw. sein können. Da brauch man parr mehr Zutaten. Klar ist natürlich das die Genetik den Hauptteil ausmacht in der Farbentwicklung des Koi. Aber die meißten Fehler werden bei den Haltungsbedingungen und Futter gemacht. Klar Wunder kann man nicht vollbringen, aber beim Futter ist es wichtig, das ich dem Paddler die benötigten Pigmente zuführe. Damit er den Farbverlußt bedingt durch Wachstum wieder kompensieren kann. Dazu muß er aber alle Pigmente zugeführt bekommen. Das ist das wichtigste. Und das geht nicht nur ausschließlich durch Spiro und Paprika. Ist nun mal so. Der Ansatz ist gut, aber es ist noch nicht die ganze Bandbreite. viele Grüße Karlchen :) [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Kois "verlieren" ihr rot...
Oben