Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Koiteich auf 1000m Seehöhe?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="stfs12" data-source="post: 75758" data-attributes="member: 404"><p><strong>lange Kälteperiode</strong></p><p></p><p>Fraglich für mich ist nur, ob es einigermaßen einfach machbar ist, die doch etwas längere Kälteperiode, eventuell durch eine stärkere Heizung in den Übergangsphasen abzukürzen.</p><p></p><p>Bei 2m Wassertiefe mache ich mir um die 4 Grad am Grund meines Teiches keine Sorgen.</p><p>Villeicht lässt es sich mit einer Wärmepumpe realisieren, dass die Wasseroberfläche nicht zufriert und so auch größere Mengen an Schnee den Gasaustausch nicht verhindern.</p><p></p><p>Nur die niedrigere Durchschnittstemperatur auf 1000m macht mir in Hinblick auf das Wachstum der Fische Sorgen.</p><p></p><p>Nur, wenn ich das System verwirklichen will, ist auf jeden Fall eine Rieseninvestition nötig, und da währen einige Erfahrungswerte echt super.</p><p></p><p>Ich will ja nicht, dass ich am Ende statt Kois nur Forellen einsetzen kann, denn die Fischies sollten schon einigermaßen wachsen, und nicht zeitlebens ihr Dasein als Kümmerlinge fristen.</p><p></p><p>Na ja, wenns ne gute Methode zur Beheizung (Elektronischer Durchlauferhitzer ist zu teuer) gibt müsste ich bei einer Anhebung der Temperatur um einige °C schon auf die Bedingungen meines Koiteiches auf 500m kommen. Dort gedeihen die Fische auch ohne Heizung gut.</p><p></p><p>Grüße aus dem Vorarlberg</p><p></p><p>Stefan</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="stfs12, post: 75758, member: 404"] [b]lange Kälteperiode[/b] Fraglich für mich ist nur, ob es einigermaßen einfach machbar ist, die doch etwas längere Kälteperiode, eventuell durch eine stärkere Heizung in den Übergangsphasen abzukürzen. Bei 2m Wassertiefe mache ich mir um die 4 Grad am Grund meines Teiches keine Sorgen. Villeicht lässt es sich mit einer Wärmepumpe realisieren, dass die Wasseroberfläche nicht zufriert und so auch größere Mengen an Schnee den Gasaustausch nicht verhindern. Nur die niedrigere Durchschnittstemperatur auf 1000m macht mir in Hinblick auf das Wachstum der Fische Sorgen. Nur, wenn ich das System verwirklichen will, ist auf jeden Fall eine Rieseninvestition nötig, und da währen einige Erfahrungswerte echt super. Ich will ja nicht, dass ich am Ende statt Kois nur Forellen einsetzen kann, denn die Fischies sollten schon einigermaßen wachsen, und nicht zeitlebens ihr Dasein als Kümmerlinge fristen. Na ja, wenns ne gute Methode zur Beheizung (Elektronischer Durchlauferhitzer ist zu teuer) gibt müsste ich bei einer Anhebung der Temperatur um einige °C schon auf die Bedingungen meines Koiteiches auf 500m kommen. Dort gedeihen die Fische auch ohne Heizung gut. Grüße aus dem Vorarlberg Stefan [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Koiteich auf 1000m Seehöhe?
Oben