Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
koiteich heizen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="koimuck" data-source="post: 450052" data-attributes="member: 984"><p>Hi ich habe mein Filtersystem an der Hauszentralheizung angeschlossen via Wärmetauscher!! Ich halte es so : Im Frühjahr die Fahrstuhltemperaturen abfangen (März,April) dann ab Mai 16 Grad halten, Juni,Juli,August,September min.20 Grad, Oktober 16 Grad,November abkühlen lassen Dez.,Jan.,Feb., auf 4 Grad Sicherheitstemp. einstellen!! Ab Oktober wird mit Pe Bälle abgedeckt bis April , die Gesamtkosten halten sich in dem Bereich auf als wenn Du ein zusätzliches Zimmer heizen würdest!! Wichtig ist die Fahrstuhltemperaturen im Frühjahr /Herbst abzufangen im Winter ist es sch.... egal ob 4 oder 6-8 Grad das Immunsystem der Koi ruht so oder so ,somit ist es unnötig Geld verbrennen den Teich über 4 Grad zu halten !!Und 4 Grad hat meiner meist schon so ohne zuheizen ,womit der Sicherheitsbereich abgedeckt ist!! Das Ergebnis sind gut konditonierte Koi und weit weniger Probleme als ohne Temperaturmanagement!!</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="koimuck, post: 450052, member: 984"] Hi ich habe mein Filtersystem an der Hauszentralheizung angeschlossen via Wärmetauscher!! Ich halte es so : Im Frühjahr die Fahrstuhltemperaturen abfangen (März,April) dann ab Mai 16 Grad halten, Juni,Juli,August,September min.20 Grad, Oktober 16 Grad,November abkühlen lassen Dez.,Jan.,Feb., auf 4 Grad Sicherheitstemp. einstellen!! Ab Oktober wird mit Pe Bälle abgedeckt bis April , die Gesamtkosten halten sich in dem Bereich auf als wenn Du ein zusätzliches Zimmer heizen würdest!! Wichtig ist die Fahrstuhltemperaturen im Frühjahr /Herbst abzufangen im Winter ist es sch.... egal ob 4 oder 6-8 Grad das Immunsystem der Koi ruht so oder so ,somit ist es unnötig Geld verbrennen den Teich über 4 Grad zu halten !!Und 4 Grad hat meiner meist schon so ohne zuheizen ,womit der Sicherheitsbereich abgedeckt ist!! Das Ergebnis sind gut konditonierte Koi und weit weniger Probleme als ohne Temperaturmanagement!! [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
koiteich heizen
Oben