Koiteich im öffentlichen Raum- so umsetzbar??

correyna

Mitglied
Hallöchen,

ich lese hier nun schon längere Zeit mit und habe mir einige Anregungen mitgenommen. Persönlich habe ich nach dem diesjährigen Winter Totalverlust eingesehen dass mein Teich leider nicht so Koi gerecht ist wie ich es mir vorgestellt hatte. Bis zu einem fachgerechten Umbau werde ich in meinem 10.000 l Teich keine Fische mehr halten.

Nun habe ich aber die Projektleitung für ein größeres Bauvorhaben und da sich die Projektleitung in so einem Bauwerk ja auch immer ein wenig selbst verwirklichen darf kommt dann hier mein Koiteich hin. Da ich dort auch arbeite habe ich so auch ein wenig Spaß an den schönen Tieren.

Der geplante Teich ( eigentlich eher ein rechteckiges Wasserbecken) wegen dem Architekturstil wird 12 m lang und 4 m breit sein. Die Tiefe allerdings darf nur 90 cm betragen. Dies auch aus sicherheitsrelevanten Vorschriften öffentlicher Raum etc. Das Becken liegt in einem halb offenem Raum einem sogenanten Patio und ist auch komplett überdacht. Teilweise wird es aber Sonneneinstrahlung haben aber nur im geringen Umfang. Das Becken wird mit einer Teichheizung ausgestattet sein so dass man sehr konstante Temperaturen halten kann. Auch im Winter wird das Wasser um die 10 Grad haben. Energiekosten sind kein Thema da genug Abwärem zur Verfügung steht, die sonst verpuffen würde. Entsprechende Filtertechnik, UVC wird eingebaut. Unterwasser werden feste Ausströmer eingebaut zusätzlich fließt aus einem Edelstahleinlauf so eine Art Wasserteppich in das Becken. Das Bauvorhaben wird von einem Generalunternehmer erstellt der sich mit einem Koi Händler abspricht.
Das Becken wird nicht aus GFK sondern mit einer Art Flüssigfolie beschichtet.
Insbesondere bin ich unsicher was die Wassertiefe betrifft....Wie ist Eure Auffassung zu dem Projekt?
Im Moment ist der Architekt noch in der Ausführungsplanung mit der Baumaßnahme ist aber begonnen worden. Wenn ich jetzt noch eine Veränderung der Tiefe durchsetzen möchte müsste ich jedoch zügig tätig werden. Allerdings ist dies bei GU ja immer mit erheblichen Nachträgen verbunden... Daher hätte ich gerne Eure Bedenken und Anregungen gehört.

Vielen Dank im Voraus.

Minka
 
Oben