Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Koiteich leeren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="matthias64" data-source="post: 665371" data-attributes="member: 2712"><p>Hi,</p><p>danke für die Tipps.</p><p>Denn größten Teil des Teichwasser wollte ich in zwei mobilen 4000 Liter Planschbecken und dem Koi Becken 3000l die ich von Freunden geliehen bekomme auffangen und wieder verwenden. Gerade wegen der Teichbiologie <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":-)" title="Smile :-)" data-smilie="1"data-shortname=":-)" /> Die haben wir schon mal verwendet als es um einen 80000l Koiteich ging um die Kois zwischenzulagern.</p><p>Große Temperaturänderung sind dann auch nicht zu erwarten. Das ganze soll max auch nur zwei Tage dauern. Die Teichbepfanzung soll ja auch nicht austrocknen. Geplant ist das ganze für September. Dachte aber man sollte das nicht machen wenn die Wassertemperatur niedrig ist.</p><p>Dann würden die Kois das schlechter verkraften da der Stoffwechsel verlangsamt ist? Und träge werden die bei mir erst bei Temperaturen unter 10 C.</p><p>Großer Kescher und Umsetzschlauch ist alles vorhanden. Wie erwähnt haben wir schon mal ein 80000l Becken geleert. Doch dabei ist einer der Kois beim einfangen mit dem Kescher gegen die Seitenwand gesprungen und hat sich verletzt. Da hatten wir den Wasserstand von 2m schon auf 50cm abgesenkt. Deshalb mein Gedanke ein Beruhigunsmittel einzusetzen.</p><p>Doch wenn es besser ist ohne, werde ich es wie bisher angehen. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":-)" title="Smile :-)" data-smilie="1"data-shortname=":-)" /></p><p>Gruß Matthias</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="matthias64, post: 665371, member: 2712"] Hi, danke für die Tipps. Denn größten Teil des Teichwasser wollte ich in zwei mobilen 4000 Liter Planschbecken und dem Koi Becken 3000l die ich von Freunden geliehen bekomme auffangen und wieder verwenden. Gerade wegen der Teichbiologie :-) Die haben wir schon mal verwendet als es um einen 80000l Koiteich ging um die Kois zwischenzulagern. Große Temperaturänderung sind dann auch nicht zu erwarten. Das ganze soll max auch nur zwei Tage dauern. Die Teichbepfanzung soll ja auch nicht austrocknen. Geplant ist das ganze für September. Dachte aber man sollte das nicht machen wenn die Wassertemperatur niedrig ist. Dann würden die Kois das schlechter verkraften da der Stoffwechsel verlangsamt ist? Und träge werden die bei mir erst bei Temperaturen unter 10 C. Großer Kescher und Umsetzschlauch ist alles vorhanden. Wie erwähnt haben wir schon mal ein 80000l Becken geleert. Doch dabei ist einer der Kois beim einfangen mit dem Kescher gegen die Seitenwand gesprungen und hat sich verletzt. Da hatten wir den Wasserstand von 2m schon auf 50cm abgesenkt. Deshalb mein Gedanke ein Beruhigunsmittel einzusetzen. Doch wenn es besser ist ohne, werde ich es wie bisher angehen. :-) Gruß Matthias [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Koiteich leeren
Oben