Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Koiteich Planung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Blackalpinr" data-source="post: 618402" data-attributes="member: 15364"><p>Hallo Zusammen, </p><p></p><p>kurz zu mir: ich bin schon längere Zeit Teichbesitzer und möchte für nächstes Jahr einen neuen Teich mit Kois planen und umsetzen. </p><p></p><p>Bisher ist unser Teich mit Goldfischen besetzt und umfasst ca. 5 Kubik </p><p></p><p>Meine Grundidee ist den bestehenden Teich auf einer Fläche von 4x6m für Kois umzubauen, da ich genügend Fläche zur Verfügung habe, möchte ich vom Hauptbecken einen Bypass legen und ein 2. Kleineres Becken mit ca 2 Kubik anlegen. Wo sich die kleineren Teichbewohner aufhalten können.</p><p></p><p>Also vom Prinzip einen H-Förmigen Aufbau. </p><p>Der Koibesatz soll ca. 5-8 Tiere umfassen.</p><p></p><p>Der Koi Bereich soll ca. 180 cm tief werden. </p><p>Der kleine Teich nur einen guten Meter.</p><p></p><p>Das ganze wird nicht mit Folie sondern mit GFK gefertigt. </p><p>Warum GFK ?! Ist für mich die vernünftige Sache, hält ewig und ist für mich am einfachsten zu verarbeiten und handeln, zu mal es keine Falten gibt und ich in Form mehr als Flexibel bin. </p><p></p><p>Ich möchte den Teich so natürlich wie möglich anlegen, am Hauptbecken grenzt eine Hecke, das ist die längere Seite mit 6m dort möchte ich zur Hecke hin eine Pflanzzone mit Schilf etc. erichten. Die für die Kois nicht bzw. schlecht erreichbar sein soll.</p><p></p><p>Filtern möchte ich mit einem Mehrkammerfilter mit Vortex, gepumpt.</p><p>Den kann ich prima in der Hecke und hinter dem Schilf "verstecken". </p><p></p><p>Einen BA würde ich aufgrund der gepumpt Version </p><p>ungern einbauen, sondern vielmehr einen "Sumpf" oder eine Vertiefung in der die Pumpe eingelassen wird. Das kleinere Becken bekäme die gleiche Version um eine Umwälzung und Filterung von beiden Bereichen zu gewährleisten. </p><p></p><p>Mein Ziel ist es nicht den "Optimalsten" Koiteich zu schaffen, zu züchten, oder Geld im Teich schwimmen zu haben. </p><p>Ich möchte mich lediglich an diesen Tieren erfreuen und Ihnen ein halbwegs "Artgerechtes" Leben ermöglichen. </p><p>Damit meine ich das es den Tieren gut gehen soll ich aber nicht mehr und nicht weniger möchte. </p><p></p><p>Also ist es grundsätzlich möglich das Projekt so zu realisieren oder ist das alles Mumpitz und nur eine Schnappsidee?!</p><p></p><p>Wie gesagt ich möchte lediglich eine kleine Gruppe Kois halten ohne meinen Bestand weggeben zu müssen. </p><p>Ich möchte damit jetzt weder einen Shitstorm auslösen oder Menschen die es besser oder anderes machen angreifen! </p><p></p><p>Ich freue mich schon auf eure Kommentare.</p><p></p><p>LG</p><p></p><p>Markus</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Blackalpinr, post: 618402, member: 15364"] Hallo Zusammen, kurz zu mir: ich bin schon längere Zeit Teichbesitzer und möchte für nächstes Jahr einen neuen Teich mit Kois planen und umsetzen. Bisher ist unser Teich mit Goldfischen besetzt und umfasst ca. 5 Kubik Meine Grundidee ist den bestehenden Teich auf einer Fläche von 4x6m für Kois umzubauen, da ich genügend Fläche zur Verfügung habe, möchte ich vom Hauptbecken einen Bypass legen und ein 2. Kleineres Becken mit ca 2 Kubik anlegen. Wo sich die kleineren Teichbewohner aufhalten können. Also vom Prinzip einen H-Förmigen Aufbau. Der Koibesatz soll ca. 5-8 Tiere umfassen. Der Koi Bereich soll ca. 180 cm tief werden. Der kleine Teich nur einen guten Meter. Das ganze wird nicht mit Folie sondern mit GFK gefertigt. Warum GFK ?! Ist für mich die vernünftige Sache, hält ewig und ist für mich am einfachsten zu verarbeiten und handeln, zu mal es keine Falten gibt und ich in Form mehr als Flexibel bin. Ich möchte den Teich so natürlich wie möglich anlegen, am Hauptbecken grenzt eine Hecke, das ist die längere Seite mit 6m dort möchte ich zur Hecke hin eine Pflanzzone mit Schilf etc. erichten. Die für die Kois nicht bzw. schlecht erreichbar sein soll. Filtern möchte ich mit einem Mehrkammerfilter mit Vortex, gepumpt. Den kann ich prima in der Hecke und hinter dem Schilf "verstecken". Einen BA würde ich aufgrund der gepumpt Version ungern einbauen, sondern vielmehr einen "Sumpf" oder eine Vertiefung in der die Pumpe eingelassen wird. Das kleinere Becken bekäme die gleiche Version um eine Umwälzung und Filterung von beiden Bereichen zu gewährleisten. Mein Ziel ist es nicht den "Optimalsten" Koiteich zu schaffen, zu züchten, oder Geld im Teich schwimmen zu haben. Ich möchte mich lediglich an diesen Tieren erfreuen und Ihnen ein halbwegs "Artgerechtes" Leben ermöglichen. Damit meine ich das es den Tieren gut gehen soll ich aber nicht mehr und nicht weniger möchte. Also ist es grundsätzlich möglich das Projekt so zu realisieren oder ist das alles Mumpitz und nur eine Schnappsidee?! Wie gesagt ich möchte lediglich eine kleine Gruppe Kois halten ohne meinen Bestand weggeben zu müssen. Ich möchte damit jetzt weder einen Shitstorm auslösen oder Menschen die es besser oder anderes machen angreifen! Ich freue mich schon auf eure Kommentare. LG Markus [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Koiteich Planung
Oben