Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Koiteich Umbau Teil 2 nach 7 Jahren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Wilken" data-source="post: 355820" data-attributes="member: 719"><p>Hi Dirk,</p><p></p><p><img src="http://www.koi-live.de/files/teichbau2012_742.png" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p></p><p>Ich habe eine Skizze angefertigt, die es etwas anschaulicher darstellt.</p><p>Die beiden Teiche haben keine Bodenabläufe. Der rechte Teich soll nun erneurt werden. Die beiden Teiche laufen ineinander. Durch den Flow sind im linken Teiche gar keine Ablagerungen! Das haben wir damals falsch geplant, funktioniert aber hervorragend.</p><p></p><p>Der Filter ist momentan 1500l groß und mit 500 Liter Helix gefüllt (9mm und 14mm). 18.000l Pumpenleistung. Das reicht momentan vollkommen aus und wir überhaupt keine Probleme.</p><p></p><p>Der rechte Teich ist 16 Jahre alt und benötigt zuviel Pflege, aufgrund der Planzenzonen, usw. Darüberhinaus soll das ganze Kindersicher und Fischreihersicher gemacht werden.</p><p></p><p>Filter:</p><p>Den kompletten Filter zu erneuern, möchte ich gerade ungerne. Der Filter müsste abgebaut werden damit für den neuen Platz ist. Dieses würde ich gerne im Herbst nachholen.</p><p>Da der neue Teich auf Schwerkraft umgebaut werden soll, soll auch der erste Teil des Filters gebaut werden.</p><p></p><p>Wie auf der Skizze zu sehen 2,5m x 1m x 1m. </p><p>Als Vorfilter wird wahrscheinlich ein SuperSieve 3 eingesetzt, da ein TF zu teuer wird.</p><p></p><p>Filteraufbau:</p><p></p><p>- Erste Kammer: Zugschieber </p><p>- Zweite Kammer: Supersieve + Pumpe + 75Watt UVC (noch vorhanden)</p><p>- Dritte Kammer Helix (300L)</p><p>- Danach der alte gepumpte Filter</p><p></p><p>Da ergibt sich aber folgendes Problem:</p><p>Der linke Teich liegt 40cm höher als der rechte. Daher muss zwangsläufig mindestens eine Höhe von 40cm innerhalb der Filterstufen überbrückt werden. </p><p></p><p>??? Daher sollte doch die erste Filterkammer nach dem Vorfilter 40 cm höher liegen? Oder kann die Pumpe auch am Ende des Filter eingebaut werden?</p><p></p><p>Gar nicht so einfach </p><p></p><p>Danke,</p><p>Wilken</p><p></p><p></p><p></p><p></p><p> :wink:</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Wilken, post: 355820, member: 719"] Hi Dirk, [img]http://www.koi-live.de/files/teichbau2012_742.png[/img] Ich habe eine Skizze angefertigt, die es etwas anschaulicher darstellt. Die beiden Teiche haben keine Bodenabläufe. Der rechte Teich soll nun erneurt werden. Die beiden Teiche laufen ineinander. Durch den Flow sind im linken Teiche gar keine Ablagerungen! Das haben wir damals falsch geplant, funktioniert aber hervorragend. Der Filter ist momentan 1500l groß und mit 500 Liter Helix gefüllt (9mm und 14mm). 18.000l Pumpenleistung. Das reicht momentan vollkommen aus und wir überhaupt keine Probleme. Der rechte Teich ist 16 Jahre alt und benötigt zuviel Pflege, aufgrund der Planzenzonen, usw. Darüberhinaus soll das ganze Kindersicher und Fischreihersicher gemacht werden. Filter: Den kompletten Filter zu erneuern, möchte ich gerade ungerne. Der Filter müsste abgebaut werden damit für den neuen Platz ist. Dieses würde ich gerne im Herbst nachholen. Da der neue Teich auf Schwerkraft umgebaut werden soll, soll auch der erste Teil des Filters gebaut werden. Wie auf der Skizze zu sehen 2,5m x 1m x 1m. Als Vorfilter wird wahrscheinlich ein SuperSieve 3 eingesetzt, da ein TF zu teuer wird. Filteraufbau: - Erste Kammer: Zugschieber - Zweite Kammer: Supersieve + Pumpe + 75Watt UVC (noch vorhanden) - Dritte Kammer Helix (300L) - Danach der alte gepumpte Filter Da ergibt sich aber folgendes Problem: Der linke Teich liegt 40cm höher als der rechte. Daher muss zwangsläufig mindestens eine Höhe von 40cm innerhalb der Filterstufen überbrückt werden. ??? Daher sollte doch die erste Filterkammer nach dem Vorfilter 40 cm höher liegen? Oder kann die Pumpe auch am Ende des Filter eingebaut werden? Gar nicht so einfach Danke, Wilken :wink: [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Koiteich Umbau Teil 2 nach 7 Jahren
Oben