Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
KOITeich vergrösserung 2011
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="fishnet" data-source="post: 327114" data-attributes="member: 7993"><p>Hallo ,</p><p></p><p>ich finde die Doku sehr interessant da es sich um ein Projekt mit minimalstem Aufwand handelt .</p><p></p><p>Selbst die Folie erhält bei dieser Auskeidungsform ihre größtmögliche Volumenmaximierung .</p><p></p><p>Der Arbeitsaufwand ist bei dieser Bauart auch auf ein Minimum reduziert.</p><p></p><p>Wenn man die Folie an einem Stück , ohne aufzuschneiden bzw. ohne Verschweißung einlegen will geht das so auch am besten,</p><p></p><p>da wie man sieht alle Falten in die Ecken gezogen werden können und der Restteich somit nahezu faltenfrei ist .</p><p></p><p>Dieser funktioniert so sicher auch , bis der BA verstopft .</p><p></p><p>Dann funktioniert er wieder wie der alte Teich .</p><p></p><p>Eine Rückspülmöglichkeit kann hier aber Abhilfe schaffen .</p><p></p><p>Die muß immer sein , denn der Aufwand verstopfte BA Reinigung hätte sich dem Aufwand Rückspülmöglichkeit innerhalb eines Jahres armortisiert.</p><p></p><p>Da hier der ganze Schmodder auch direkt in den Filter geht wäre zumindest eine Entsorgungs/Pumpenkammer als Vorfilterung angebracht.</p><p></p><p>Wieviel Reinigungszeit verbrauchst du mit dem Filter jährlich Sculli ?</p><p></p><p>Ansonsten soll es auch in technisch ausgefeilten Koiteichen immer mal Probleme geben was die Fischgesundheit angeht .</p><p></p><p>Die Qualität der Karpfen machen auch erst aus diesen einen Koi und die Grenze ist sicher fließend und jeder hat halt andere Kriterien und Geschmäcker .</p><p></p><p>Ähnlich ist es eben auch mit dem Teich . </p><p></p><p>Alles kann und nix muß . Ein sehr schönes Beispiel wie es auch funktieonieren kann und nicht unbedingt problematischer oder unproblematischer als bei den Leuten sein muß die eben andere Ansprüche haben.</p><p></p><p></p><p>Gruß Stephan</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="fishnet, post: 327114, member: 7993"] Hallo , ich finde die Doku sehr interessant da es sich um ein Projekt mit minimalstem Aufwand handelt . Selbst die Folie erhält bei dieser Auskeidungsform ihre größtmögliche Volumenmaximierung . Der Arbeitsaufwand ist bei dieser Bauart auch auf ein Minimum reduziert. Wenn man die Folie an einem Stück , ohne aufzuschneiden bzw. ohne Verschweißung einlegen will geht das so auch am besten, da wie man sieht alle Falten in die Ecken gezogen werden können und der Restteich somit nahezu faltenfrei ist . Dieser funktioniert so sicher auch , bis der BA verstopft . Dann funktioniert er wieder wie der alte Teich . Eine Rückspülmöglichkeit kann hier aber Abhilfe schaffen . Die muß immer sein , denn der Aufwand verstopfte BA Reinigung hätte sich dem Aufwand Rückspülmöglichkeit innerhalb eines Jahres armortisiert. Da hier der ganze Schmodder auch direkt in den Filter geht wäre zumindest eine Entsorgungs/Pumpenkammer als Vorfilterung angebracht. Wieviel Reinigungszeit verbrauchst du mit dem Filter jährlich Sculli ? Ansonsten soll es auch in technisch ausgefeilten Koiteichen immer mal Probleme geben was die Fischgesundheit angeht . Die Qualität der Karpfen machen auch erst aus diesen einen Koi und die Grenze ist sicher fließend und jeder hat halt andere Kriterien und Geschmäcker . Ähnlich ist es eben auch mit dem Teich . Alles kann und nix muß . Ein sehr schönes Beispiel wie es auch funktieonieren kann und nicht unbedingt problematischer oder unproblematischer als bei den Leuten sein muß die eben andere Ansprüche haben. Gruß Stephan [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
KOITeich vergrösserung 2011
Oben