Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Koiteich Winterfest machen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="oOStormYOo" data-source="post: 576708" data-attributes="member: 13138"><p>Hallo Liebe Community, </p><p></p><p>muss mich leider als dieser Neuling bei euch melden, da ich Hilfe und Rat brauche für die Überwinterung.</p><p></p><p>Meine Frau und ich, haben uns ein Haus gekauft. Bei diesem Hauskauf, hat der ehemalige Besitzer einen Koiteich da gelassen. Ja für nen Neuling nicht gerade das Beste, bzw. für die Kois. </p><p></p><p>Habe mich als ehem. Aquarianer aber dieser Geschichte angenommen, mich überall informiert bzw. versucht alles wichtige in diesem Zeitraum mir anzueignen.</p><p></p><p>Nun zu meinem Problem:</p><p></p><p>Habe einen Koi-Teich mit 15.000 bis 16.000 Liter Wasser. 12 Kois ca.30-50 cm. Jungfische aus dem Leich des Vorjahres, darum unterschiedliche Größen.</p><p></p><p>Gefiltert wird über einen Genesis Evo3 750 Filter bepumpt. 2 Pumpen, ein Bodenläufiger und einem Skimmer. Der Teich ist ca. 1,30 bis 1,40 tief, (Problem ist, das der Vorbesitzer den ganzen Grund mit kleinen Steinen ausgelegt hat - ja schrecklich keine ahnung wieso).</p><p> Seerosen etc sind ebenfalls in dem Teich. </p><p></p><p>Nun habe ich mich mal ein bisschen schlau gemacht wie die Überwinterung fuktioniert. Diesbezüglich bitte ich um Korrektur falls ich was falsch verstanden habe:</p><p></p><p>Bodenpumpe schalte ich ab. Skimmer drossle ich runter, sodass ich den Einlauf über den Bach halte, jedoch gering um keine Tiefenbewegung auszulösen - jedoch so, dass die Guten Bakterien erhalten bleiben. Kauf einer Teichheizung, vorzugsweise Schlauch, welcher über den Boden Schlangenförmig ausgelegt wird. den Teich ca. 3/4 mit Styropor bedecken besser wären diese PE Bälle. Einen Luftausströmer an dem noch freien Stück Oberflächennah platzieren, um den Sauerstoff austausch zu gewährleisten, und dem einfrieren ebenfalls entgegen zuwirken. UV Klärer ausbauen. </p><p></p><p>So zu meinen Fragen:</p><p></p><p>Filter so wie beschrieben laufen lassen oder komplett ausmachen?</p><p>Wenn Styropor, wie verlege ich es? lese hier oft von Folie drunter, nie auf die direkte Wasseroberfläche legen?</p><p>Lieber diese PE Bälle? wenn ja habt ihr ca. ne Ahnung wieviele von ich brauche?</p><p>Fütterung wurde mir gesagt gering halten, bzw. über den Winter gar nicht füttern?</p><p></p><p>Ja ich weiß es ist nervig, sich mit Anfängern oder Neulingen die sich was zulegen rumzuschlagen. </p><p></p><p>Der ehem. Besitzer hat mich jedoch aufgrund von Streitigekeiten alleine gelassen mit dem Problem. Laut Nachbarn hat er nie etwas gemacht. Er hatte die Filterung ausgeschalten und Ihn komplett zufrieren lassen. Ist aber glaube ich das worstcase Szenario in meinen Augen.</p><p></p><p>Über Hilfe wäre ich dankbar.</p><p></p><p>Liebe Grüße Christian</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="oOStormYOo, post: 576708, member: 13138"] Hallo Liebe Community, muss mich leider als dieser Neuling bei euch melden, da ich Hilfe und Rat brauche für die Überwinterung. Meine Frau und ich, haben uns ein Haus gekauft. Bei diesem Hauskauf, hat der ehemalige Besitzer einen Koiteich da gelassen. Ja für nen Neuling nicht gerade das Beste, bzw. für die Kois. Habe mich als ehem. Aquarianer aber dieser Geschichte angenommen, mich überall informiert bzw. versucht alles wichtige in diesem Zeitraum mir anzueignen. Nun zu meinem Problem: Habe einen Koi-Teich mit 15.000 bis 16.000 Liter Wasser. 12 Kois ca.30-50 cm. Jungfische aus dem Leich des Vorjahres, darum unterschiedliche Größen. Gefiltert wird über einen Genesis Evo3 750 Filter bepumpt. 2 Pumpen, ein Bodenläufiger und einem Skimmer. Der Teich ist ca. 1,30 bis 1,40 tief, (Problem ist, das der Vorbesitzer den ganzen Grund mit kleinen Steinen ausgelegt hat - ja schrecklich keine ahnung wieso). Seerosen etc sind ebenfalls in dem Teich. Nun habe ich mich mal ein bisschen schlau gemacht wie die Überwinterung fuktioniert. Diesbezüglich bitte ich um Korrektur falls ich was falsch verstanden habe: Bodenpumpe schalte ich ab. Skimmer drossle ich runter, sodass ich den Einlauf über den Bach halte, jedoch gering um keine Tiefenbewegung auszulösen - jedoch so, dass die Guten Bakterien erhalten bleiben. Kauf einer Teichheizung, vorzugsweise Schlauch, welcher über den Boden Schlangenförmig ausgelegt wird. den Teich ca. 3/4 mit Styropor bedecken besser wären diese PE Bälle. Einen Luftausströmer an dem noch freien Stück Oberflächennah platzieren, um den Sauerstoff austausch zu gewährleisten, und dem einfrieren ebenfalls entgegen zuwirken. UV Klärer ausbauen. So zu meinen Fragen: Filter so wie beschrieben laufen lassen oder komplett ausmachen? Wenn Styropor, wie verlege ich es? lese hier oft von Folie drunter, nie auf die direkte Wasseroberfläche legen? Lieber diese PE Bälle? wenn ja habt ihr ca. ne Ahnung wieviele von ich brauche? Fütterung wurde mir gesagt gering halten, bzw. über den Winter gar nicht füttern? Ja ich weiß es ist nervig, sich mit Anfängern oder Neulingen die sich was zulegen rumzuschlagen. Der ehem. Besitzer hat mich jedoch aufgrund von Streitigekeiten alleine gelassen mit dem Problem. Laut Nachbarn hat er nie etwas gemacht. Er hatte die Filterung ausgeschalten und Ihn komplett zufrieren lassen. Ist aber glaube ich das worstcase Szenario in meinen Augen. Über Hilfe wäre ich dankbar. Liebe Grüße Christian [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Koiteich Winterfest machen
Oben