Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Empfohlene Inhalte
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Koiteichbau beginnt 24.03.2012
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="mfleschler" data-source="post: 340933" data-attributes="member: 2364"><p>Danke für die Erinnerung,</p><p></p><p>ist alles bedacht. 110er Flansche wurden an die Tonnen geschraubt und gut mit Innotec verdichtet (ein bissel klebt das schon). Danach wurde das ganze noch mit Dichtfix überstrichen. Das sollte auf jeden Fall halten, so lange man nicht gegen die Tonnen und rumruckelt. </p><p></p><p>Die Bodenabläufe werden einbetoniert und vorher auch mit innotec und streichfix versehen. </p><p></p><p>Der Flansch vom Skimmer wird von der Teichseite nur aufgesteckt ( vom Teichbauer empfohlen) und auf der Rückseite des Teiches kommt innotec und streichfix dran und warscheins noch einbetoniert. so kann man den skimmer im winter als mittelablauf verwenden, daher rohre im teich selbst nie verkleben (so hab ichs mal gelernt beim ersten Teich und der hällt auch schon ca. 12 Jahre. </p><p></p><p></p><p>Die Tonnen sind soweit fertig ( 2x 110er Eingang, 2x 110er Ausgang + 50er Schmutzablass)</p><p></p><p>Bin gerade dabei die Teichgrube von spitzen Steinen zu entschärfen und zu modellieren. Der Bagger konnte nur grob ausheben weil der Boden so hart war und nun ist Knochenarbeit angesagt... </p><p></p><p>Der Zugang der Rohre vom Teich zum Filter hatte ich bei den Bildern übrigens nur angefangen und mal ein Rohr zur Vorstellung reingelegt, das wird schon noch tiefer. 60cm würde ich schon gerne erreichen um de Filter eventuell im winter weiter zu fahren.</p><p></p><p>Frage: Was wäre denn eine günstige Variante die Rohre bei der Gelegenheit gleich zu isolieren? Ich dachte da an normalen Schaumstoff, die angebotenen fertigen Schaumisolierungen für Rohre sind mir zu teuer und gab es in den Baumärkten auch nicht für 110er Rohre. JEmand en Vorschlag?</p><p></p><p>lg,</p><p></p><p>michael</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="mfleschler, post: 340933, member: 2364"] Danke für die Erinnerung, ist alles bedacht. 110er Flansche wurden an die Tonnen geschraubt und gut mit Innotec verdichtet (ein bissel klebt das schon). Danach wurde das ganze noch mit Dichtfix überstrichen. Das sollte auf jeden Fall halten, so lange man nicht gegen die Tonnen und rumruckelt. Die Bodenabläufe werden einbetoniert und vorher auch mit innotec und streichfix versehen. Der Flansch vom Skimmer wird von der Teichseite nur aufgesteckt ( vom Teichbauer empfohlen) und auf der Rückseite des Teiches kommt innotec und streichfix dran und warscheins noch einbetoniert. so kann man den skimmer im winter als mittelablauf verwenden, daher rohre im teich selbst nie verkleben (so hab ichs mal gelernt beim ersten Teich und der hällt auch schon ca. 12 Jahre. Die Tonnen sind soweit fertig ( 2x 110er Eingang, 2x 110er Ausgang + 50er Schmutzablass) Bin gerade dabei die Teichgrube von spitzen Steinen zu entschärfen und zu modellieren. Der Bagger konnte nur grob ausheben weil der Boden so hart war und nun ist Knochenarbeit angesagt... Der Zugang der Rohre vom Teich zum Filter hatte ich bei den Bildern übrigens nur angefangen und mal ein Rohr zur Vorstellung reingelegt, das wird schon noch tiefer. 60cm würde ich schon gerne erreichen um de Filter eventuell im winter weiter zu fahren. Frage: Was wäre denn eine günstige Variante die Rohre bei der Gelegenheit gleich zu isolieren? Ich dachte da an normalen Schaumstoff, die angebotenen fertigen Schaumisolierungen für Rohre sind mir zu teuer und gab es in den Baumärkten auch nicht für 110er Rohre. JEmand en Vorschlag? lg, michael [/QUOTE]
Authentifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antworten
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Koiteichbau beginnt 24.03.2012
Oben