Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Koiteichbau
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Marcus" data-source="post: 300034" data-attributes="member: 5856"><p>Moin,</p><p>sorry, ich hab mich ja seit einiger Zeit nicht mehr gemeldet. Ich war jetzt die letzten zwei Wochen krank (macht sich natürlich super, wenn die Sommerferien nur 6 Wochen lang sind) und ich habe endlich mein neues Laptop bekommen. Eine Trockenmauer muss ich heute noch wieder aufbauen und dann ist eigentlich fast alles fertig.</p><p>Aber ich hab schon wieder ein Problem:</p><p></p><p>Die beiden kleinen Fische (oh, von denen habt ihr ja auch noch gar keine Fotos bekommen...) haben wir gestern zurück in den Teich gesetzt.</p><p>Und heute morgen sitzt schon wieder ein Kleiner im Filter. Der muss wohl irgendwie durch den Bodenablauf reingekommen sein. Das macht so einfach keinen Spaß. Habt ihr eine Idee, was man da machen kann?</p><p>Außerdem haben wir noch eine traurige Bilanz in den Sommerferien ist schon eine Kröte im Teich gestorben und durch den Bodenablauf in den Filter gesaugt worden, von wo aus ich sie gerade eben rausgeholt habe (hat gar keinen Spaß gemacht, war total eklig!), außerdem hatten wir auch schon eine Nacktschnecke im Filter, zwei normale Schnecken mit Häuschen und leider auch eine kleine Maus <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f641.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":(" title="Frown :(" data-smilie="3"data-shortname=":(" /> . Was macht ihr dagegen, dass euch so etwas nicht passiert? Ich hatte mir beim Filterbau nicht unbedingt eingeplant ständig tote Tiere rausholen zu müssen...</p><p></p><p>Nochmal was anderes:</p><p>Ich plane jetzt schon seit ein paar Wochen die Holzterrasse über den Filter und habe mir da schon einiges überlegt. Ich möchte gerne die Dielen alle auf 60x80mm Balken verschrauben und diese Balken dann auf mit Beton gefüllten, im Sand vergrabenen, KG-Rohren lose ablegen. Am Ende der Terrasse, das genau gegenüberliegend vom Teich ist sollen dann Scharniere die Terrasse mit Schalsteinen verbinden und unten drunter soll eine Gasdruckfeder, die dann die Terrasse hochhebt. Das ganze 2x, weil wir die Terrasse in der Mitte teilen wollten. Aber hält das so? Immerhin ist in der Mitte bei den Filtertonnen ein Abstand zwischen den tragenden Balken von 1m notwendig. Oder man verschraubt die Dielen hier zumindest noch mit einem kleinerem Holz über den Tonnen. </p><p>Insgesamt kriegt die Terrasse wohl die Maße von ca. 4m x 2,2m unterteilt in zwei Segmente. Was denkt ihr? ist das so ok? Ich werde heute Abend mal versuchen eine Skizze zu erstellen, um euch zu verdeutlichen, was ich meine! Das mit den Gasdruckfedern habe ich mir wie bei ScaryMovie im Verkaufsthread vorgestellt.</p><p></p><p></p><p>LG Marcus <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":)" title="Smile :)" data-smilie="1"data-shortname=":)" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Marcus, post: 300034, member: 5856"] Moin, sorry, ich hab mich ja seit einiger Zeit nicht mehr gemeldet. Ich war jetzt die letzten zwei Wochen krank (macht sich natürlich super, wenn die Sommerferien nur 6 Wochen lang sind) und ich habe endlich mein neues Laptop bekommen. Eine Trockenmauer muss ich heute noch wieder aufbauen und dann ist eigentlich fast alles fertig. Aber ich hab schon wieder ein Problem: Die beiden kleinen Fische (oh, von denen habt ihr ja auch noch gar keine Fotos bekommen...) haben wir gestern zurück in den Teich gesetzt. Und heute morgen sitzt schon wieder ein Kleiner im Filter. Der muss wohl irgendwie durch den Bodenablauf reingekommen sein. Das macht so einfach keinen Spaß. Habt ihr eine Idee, was man da machen kann? Außerdem haben wir noch eine traurige Bilanz in den Sommerferien ist schon eine Kröte im Teich gestorben und durch den Bodenablauf in den Filter gesaugt worden, von wo aus ich sie gerade eben rausgeholt habe (hat gar keinen Spaß gemacht, war total eklig!), außerdem hatten wir auch schon eine Nacktschnecke im Filter, zwei normale Schnecken mit Häuschen und leider auch eine kleine Maus :( . Was macht ihr dagegen, dass euch so etwas nicht passiert? Ich hatte mir beim Filterbau nicht unbedingt eingeplant ständig tote Tiere rausholen zu müssen... Nochmal was anderes: Ich plane jetzt schon seit ein paar Wochen die Holzterrasse über den Filter und habe mir da schon einiges überlegt. Ich möchte gerne die Dielen alle auf 60x80mm Balken verschrauben und diese Balken dann auf mit Beton gefüllten, im Sand vergrabenen, KG-Rohren lose ablegen. Am Ende der Terrasse, das genau gegenüberliegend vom Teich ist sollen dann Scharniere die Terrasse mit Schalsteinen verbinden und unten drunter soll eine Gasdruckfeder, die dann die Terrasse hochhebt. Das ganze 2x, weil wir die Terrasse in der Mitte teilen wollten. Aber hält das so? Immerhin ist in der Mitte bei den Filtertonnen ein Abstand zwischen den tragenden Balken von 1m notwendig. Oder man verschraubt die Dielen hier zumindest noch mit einem kleinerem Holz über den Tonnen. Insgesamt kriegt die Terrasse wohl die Maße von ca. 4m x 2,2m unterteilt in zwei Segmente. Was denkt ihr? ist das so ok? Ich werde heute Abend mal versuchen eine Skizze zu erstellen, um euch zu verdeutlichen, was ich meine! Das mit den Gasdruckfedern habe ich mir wie bei ScaryMovie im Verkaufsthread vorgestellt. LG Marcus :) [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Koiteichbau
Oben