Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Koiteichbau
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Marcus" data-source="post: 486336" data-attributes="member: 5856"><p>Moin Leute,</p><p></p><p>gestern habe ich weiter am Filter gegraben. Was mit dem überschüssigen Sand passiert, ist auf einem der angehängten Fotos zu sehen. In den Garten kommt nämlich noch ein Strandkorb und da der nicht in der Erde stehen soll, habe ich vorgestern auf 1,8x1,8 m ein Loch ausgehoben, in das nun der Sand vom Filter gefüllt wird.</p><p></p><p>Außerdem hat sich noch etwa an der Terrasse geändert. Die gesamte Konstruktion wird von zwei großen Balken getragen, die über in 160 mm KG-Rohre einbetonierte H-Halter gestützt werden. Eigentlich wollten wir diese stehen lassen. Stattdessen habe ich gestern kurzerhand die Halter vom Balken abgeschraubt und dann das KG-Rohre untergraben, so dass ich diese nun herausheben kann.</p><p>Die neue Mauer des Filters wird direkt unter den beiden Balken links und rechts hochgezogen, so dass die Kammer etwa 40 cm breiter werden kann als bisher. Eigentlich sollte es auch reichen, wenn man die Balken nur von unten mit der Mauer stützt, oder? Da die Balken noch ganz vorn und ganz hinten von H-Haltern gestützt werden, können sie auch nicht seitlich verrutschen. Es gilt also nur ein Durchhängen zu verhindern.</p><p></p><p>Es sieht auf den Bildern aus, als hätte ich noch nichts gemacht :shock: . Dafür ist der Sand für den Strandkorb schon schön verdichtet. Es ist richtig schwer, da irgendwie mit der Schubkarre durch die Gegend zu fahren, weil der Garten so zugebaut ist <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> .</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Marcus, post: 486336, member: 5856"] Moin Leute, gestern habe ich weiter am Filter gegraben. Was mit dem überschüssigen Sand passiert, ist auf einem der angehängten Fotos zu sehen. In den Garten kommt nämlich noch ein Strandkorb und da der nicht in der Erde stehen soll, habe ich vorgestern auf 1,8x1,8 m ein Loch ausgehoben, in das nun der Sand vom Filter gefüllt wird. Außerdem hat sich noch etwa an der Terrasse geändert. Die gesamte Konstruktion wird von zwei großen Balken getragen, die über in 160 mm KG-Rohre einbetonierte H-Halter gestützt werden. Eigentlich wollten wir diese stehen lassen. Stattdessen habe ich gestern kurzerhand die Halter vom Balken abgeschraubt und dann das KG-Rohre untergraben, so dass ich diese nun herausheben kann. Die neue Mauer des Filters wird direkt unter den beiden Balken links und rechts hochgezogen, so dass die Kammer etwa 40 cm breiter werden kann als bisher. Eigentlich sollte es auch reichen, wenn man die Balken nur von unten mit der Mauer stützt, oder? Da die Balken noch ganz vorn und ganz hinten von H-Haltern gestützt werden, können sie auch nicht seitlich verrutschen. Es gilt also nur ein Durchhängen zu verhindern. Es sieht auf den Bildern aus, als hätte ich noch nichts gemacht :shock: . Dafür ist der Sand für den Strandkorb schon schön verdichtet. Es ist richtig schwer, da irgendwie mit der Schubkarre durch die Gegend zu fahren, weil der Garten so zugebaut ist :D . [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Koiteichbau
Oben