Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Koizon 1000 von Koi Discount
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Karl der Koi" data-source="post: 373921" data-attributes="member: 2984"><p>Hallo Roland,</p><p></p><p>natürlich ist trockene Luft besser. Nur kann man mit entsprechenden Geräten und deren sinnigen Einsatz auch drauf verzichten.</p><p></p><p>Nicht umsonst weise ich auf eine Mindestluftflowmenge bei den Ozis hin. Dadurch kann man sehr schön gegensteuern. Und auch das Sporadische ausmachen ( Komplettabschaltung der Anlage ) halte ich für kontraproduktiv. Der Ozi kann so geschaltet werden, keine Frage. Aber die Luftblubber die Ihn durchströmt bleibt immer an.</p><p>Alleine dadurch bleibt es schon schön trocken, und das auch ohne Trockengeel und Co.</p><p>Auch der Standort der Blubber ist entscheident und wer es genau macht, kann noch ne Kondensatfalle vor dem Ozi machen. Geht auch gut.</p><p></p><p>Es gibt viele Möglichkeiten.</p><p></p><p></p><p>Grüße Karlchen </p><p></p><p> <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":)" title="Smile :)" data-smilie="1"data-shortname=":)" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Karl der Koi, post: 373921, member: 2984"] Hallo Roland, natürlich ist trockene Luft besser. Nur kann man mit entsprechenden Geräten und deren sinnigen Einsatz auch drauf verzichten. Nicht umsonst weise ich auf eine Mindestluftflowmenge bei den Ozis hin. Dadurch kann man sehr schön gegensteuern. Und auch das Sporadische ausmachen ( Komplettabschaltung der Anlage ) halte ich für kontraproduktiv. Der Ozi kann so geschaltet werden, keine Frage. Aber die Luftblubber die Ihn durchströmt bleibt immer an. Alleine dadurch bleibt es schon schön trocken, und das auch ohne Trockengeel und Co. Auch der Standort der Blubber ist entscheident und wer es genau macht, kann noch ne Kondensatfalle vor dem Ozi machen. Geht auch gut. Es gibt viele Möglichkeiten. Grüße Karlchen :) [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Koizon 1000 von Koi Discount
Oben