Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Koizon 1000 von Koi Discount
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Anonymous" data-source="post: 374157"><p>Ich begründe noch mal kurz, warum ich an Erfahrungsberichten OHNE Lufttrockner interessiert bin:</p><p></p><p>Die Kunden von heute, die einen Teichbau komplett fremd vergeben, wollen ein möglichst wartungsfreies System haben.</p><p>Vergleicht diese Kunden nicht mit Euch!!!!!</p><p>Technisches Verständnis ist da gering bis gar nicht vorhanden!</p><p>(unser Folienschweißer betreut wöchentlich eine Indoor-Anlage bei seinem Steuerberatungsbüro, die können noch nicht mal wöchentlich einen Beadfilter rückspülen)</p><p>Ich empfehle diesem Kundenklientel immer einen Vliesfilter:</p><p>Warum: eine Vliesrolle alle 3-6 Wochen wechseln, dass bekommen die hin! Verbrauchtes Vlies abschneiden und entsorgen auch!</p><p>Zu beurteilen, wann eine Gaze zugesetzt oder eine Rinne beim Trommler verstopft ist, dass ist schon zu viel verlangt! Trommler sind genial, keine Frage, aber: man muss sich als Endkunde auch dafür interessieren und sich damit auch beschäftigen wollen!!! Und ich habe keine Lust alle paar Wochen zu Kunden zufahren, weil der Trommler dauerspült!</p><p>Ein Großteil meiner/unserer Kunden, die einen Pool und einen Koiteich haben, halten Koi aus ganz anderen Beweggründen als wir:</p><p>Das sind dann Statussymbole und die hat man halt!!!</p><p>Ich kenne eine Anlage, da schwimmen für über 100.000 Euro Fische und der Besitzer kennt nicht mal die Varitäten!!!</p><p>(gut, diesen Kunden kann man aucMh eine UVOX-Anlage für 4.000 Euro einbauen)</p><p></p><p>Aber der einfache Garten-/Koiteichbesitzer möchte glasklares Wasser, tolle Fische, keine Arbeit und vor allem: WENIG Geld ausgeben!</p><p></p><p>Und diesem Sektor muss ich mich im Jahre 2012, das Jahr wo "Geiz halt Geil" ist , aus betriebswirtschaftlichen Aspekten anpassen!</p><p>Ob ich das persönlich immer gut finde, sei dahin gestellt!</p><p></p><p>Und genau deshalb möchte ich keinen Lufttrockner verwenden, den der Kunde einmal wöchentlich bei seiner Frau im Backofen trocknen muss!</p><p> </p><p>Und wenn das ganze Koizon nichts taugt, dann werde ich auch im Jahr 2012 keine Teiche mit Ozon bauen, oder umbauen!</p><p></p><p>Mir ist es wichtig, dass ihr versteht, dass da draußen unzählige Kunden sind, die nichts von Filtertechnik verstehen, die keine IBCs im Garten wollen oder geschweige denn einen EWA selberbauen!</p><p>Und genau das sind meine/unsere Kunden!</p><p></p><p>So, nun ist die Mittagspause um!</p><p>Nix gegessen, dafür mit dem i-Phone geschrieben!!!!</p><p></p><p>Gruß, Felix</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Anonymous, post: 374157"] Ich begründe noch mal kurz, warum ich an Erfahrungsberichten OHNE Lufttrockner interessiert bin: Die Kunden von heute, die einen Teichbau komplett fremd vergeben, wollen ein möglichst wartungsfreies System haben. Vergleicht diese Kunden nicht mit Euch!!!!! Technisches Verständnis ist da gering bis gar nicht vorhanden! (unser Folienschweißer betreut wöchentlich eine Indoor-Anlage bei seinem Steuerberatungsbüro, die können noch nicht mal wöchentlich einen Beadfilter rückspülen) Ich empfehle diesem Kundenklientel immer einen Vliesfilter: Warum: eine Vliesrolle alle 3-6 Wochen wechseln, dass bekommen die hin! Verbrauchtes Vlies abschneiden und entsorgen auch! Zu beurteilen, wann eine Gaze zugesetzt oder eine Rinne beim Trommler verstopft ist, dass ist schon zu viel verlangt! Trommler sind genial, keine Frage, aber: man muss sich als Endkunde auch dafür interessieren und sich damit auch beschäftigen wollen!!! Und ich habe keine Lust alle paar Wochen zu Kunden zufahren, weil der Trommler dauerspült! Ein Großteil meiner/unserer Kunden, die einen Pool und einen Koiteich haben, halten Koi aus ganz anderen Beweggründen als wir: Das sind dann Statussymbole und die hat man halt!!! Ich kenne eine Anlage, da schwimmen für über 100.000 Euro Fische und der Besitzer kennt nicht mal die Varitäten!!! (gut, diesen Kunden kann man aucMh eine UVOX-Anlage für 4.000 Euro einbauen) Aber der einfache Garten-/Koiteichbesitzer möchte glasklares Wasser, tolle Fische, keine Arbeit und vor allem: WENIG Geld ausgeben! Und diesem Sektor muss ich mich im Jahre 2012, das Jahr wo "Geiz halt Geil" ist , aus betriebswirtschaftlichen Aspekten anpassen! Ob ich das persönlich immer gut finde, sei dahin gestellt! Und genau deshalb möchte ich keinen Lufttrockner verwenden, den der Kunde einmal wöchentlich bei seiner Frau im Backofen trocknen muss! Und wenn das ganze Koizon nichts taugt, dann werde ich auch im Jahr 2012 keine Teiche mit Ozon bauen, oder umbauen! Mir ist es wichtig, dass ihr versteht, dass da draußen unzählige Kunden sind, die nichts von Filtertechnik verstehen, die keine IBCs im Garten wollen oder geschweige denn einen EWA selberbauen! Und genau das sind meine/unsere Kunden! So, nun ist die Mittagspause um! Nix gegessen, dafür mit dem i-Phone geschrieben!!!! Gruß, Felix [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Koizon 1000 von Koi Discount
Oben