Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Koizon 1000 von Koi Discount
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="holger_o" data-source="post: 374238" data-attributes="member: 8101"><p>hi andreas, der estrad lufttrockner verbraucht gar nicht so viel strom. er war aber auch anfällig in sachen umschalter von einer röhre auf die andere, ebenso geriet ab und zu mal ein stückchen des trocknungsmaterials in den luftschlauch...... im großen und ganzen ist er jedoch zur trocknung bis zu -30 grad taupunkt geeignet.</p><p></p><p>furztrocken ist erst bei minus 60 grad das schafft er nicht, zumindest bei mir nicht bei bis zu 60-70 % rel. luftfeuchte in der umgebung.</p><p></p><p>allerdings ist er mit um die 1300 euro teurer als der o.g. generator </p><p></p><p> :lol: </p><p></p><p>ich weiß nicht was man bei einem sander für 1200 euro auszusetzen hat. der macht seine arbeit jahrelang, ohne eingriffe, alle 14 tage die keramikzelle abwischen und gut ist. der generator zeigt das sogar an, wann er nicht mehr funzt und er kurz gereinigt werden muss.</p><p></p><p>die 1200 euronen lohnen sich doch in punkto zuverlässigkeit und wartungsfreundlichkeit und vor allem sicherheit.</p><p></p><p>verstehe ich nicht, das kunden die ozon einsetzen möchten, sich einen teich komplett bauen lassen, gerade bei diesem gimmik auf 200 euro achten.</p><p></p><p>na ja scheinbar schon :shock: </p><p></p><p></p><p>ps: gerhard bastelt sicher bald einen lufttrockner mit peltierelementen, das funzt nämlich auch, wenn die richtigen elemente gefunden werden.....</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="holger_o, post: 374238, member: 8101"] hi andreas, der estrad lufttrockner verbraucht gar nicht so viel strom. er war aber auch anfällig in sachen umschalter von einer röhre auf die andere, ebenso geriet ab und zu mal ein stückchen des trocknungsmaterials in den luftschlauch...... im großen und ganzen ist er jedoch zur trocknung bis zu -30 grad taupunkt geeignet. furztrocken ist erst bei minus 60 grad das schafft er nicht, zumindest bei mir nicht bei bis zu 60-70 % rel. luftfeuchte in der umgebung. allerdings ist er mit um die 1300 euro teurer als der o.g. generator :lol: ich weiß nicht was man bei einem sander für 1200 euro auszusetzen hat. der macht seine arbeit jahrelang, ohne eingriffe, alle 14 tage die keramikzelle abwischen und gut ist. der generator zeigt das sogar an, wann er nicht mehr funzt und er kurz gereinigt werden muss. die 1200 euronen lohnen sich doch in punkto zuverlässigkeit und wartungsfreundlichkeit und vor allem sicherheit. verstehe ich nicht, das kunden die ozon einsetzen möchten, sich einen teich komplett bauen lassen, gerade bei diesem gimmik auf 200 euro achten. na ja scheinbar schon :shock: ps: gerhard bastelt sicher bald einen lufttrockner mit peltierelementen, das funzt nämlich auch, wenn die richtigen elemente gefunden werden..... [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Koizon 1000 von Koi Discount
Oben