Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Koizon 1000 von Koi Discount
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="holger_o" data-source="post: 374602" data-attributes="member: 8101"><p>moinsens,</p><p></p><p>na ja aber schwierig ist das auch nicht.....</p><p></p><p>empfehlung für schwimmbecken entsprechend der deutschen DIN-Norm 19643:</p><p></p><p>hier wird unter anderem eine temperaturabhängige ozondosierung vorgeschrieben</p><p></p><p>für schwimmbecken mit wassertemperaturen von bspw. 28 oder 33-35 grad, wird eine ozondosis von 0,8 bzw. 1,2 gramm/m³ verwendet</p><p></p><p></p><p>da kannste ausrechnen in etwa was benötigt wird</p><p></p><p> :lol:</p><p></p><p>edit:</p><p></p><p>ozoneinbringung erfolgt im poolbereich grundsätzlich im unterdruckverfahren mit druckerhöhungspumpen von bis zu 2 bar. dsa entnommene beckenwasser wird also über eine venturi mit o3 beschickt und in einen reaktionsbehälter geleitet. danach erfolgt die ausfilterung der oxidierten stoffe weitestgehend über den sandfilter. ozon fördert den sandfilterprozess!</p><p>es dürfen im beckenwasser jedoch nur 0,05 mg/l freies ozon nachweisbar sein......</p><p></p><p>dafür gibt es detektoren, die generatoren regeln/schalten.</p><p></p><p>für den privatgebrauch bietet hier die firma apel komplett anlagen an, die steckerfertig sind :lol: </p><p></p><p>chinagedöns kommt hierbei besser nicht zum einsatz, ebenso wie rumgebastel von leuten die keine ahnung von der materie ozon haben </p><p></p><p>.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="holger_o, post: 374602, member: 8101"] moinsens, na ja aber schwierig ist das auch nicht..... empfehlung für schwimmbecken entsprechend der deutschen DIN-Norm 19643: hier wird unter anderem eine temperaturabhängige ozondosierung vorgeschrieben für schwimmbecken mit wassertemperaturen von bspw. 28 oder 33-35 grad, wird eine ozondosis von 0,8 bzw. 1,2 gramm/m³ verwendet da kannste ausrechnen in etwa was benötigt wird :lol: edit: ozoneinbringung erfolgt im poolbereich grundsätzlich im unterdruckverfahren mit druckerhöhungspumpen von bis zu 2 bar. dsa entnommene beckenwasser wird also über eine venturi mit o3 beschickt und in einen reaktionsbehälter geleitet. danach erfolgt die ausfilterung der oxidierten stoffe weitestgehend über den sandfilter. ozon fördert den sandfilterprozess! es dürfen im beckenwasser jedoch nur 0,05 mg/l freies ozon nachweisbar sein...... dafür gibt es detektoren, die generatoren regeln/schalten. für den privatgebrauch bietet hier die firma apel komplett anlagen an, die steckerfertig sind :lol: chinagedöns kommt hierbei besser nicht zum einsatz, ebenso wie rumgebastel von leuten die keine ahnung von der materie ozon haben . [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Koizon 1000 von Koi Discount
Oben