Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
komisches Verhalten meiner Koi
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Mikrobiologie" data-source="post: 552162" data-attributes="member: 7611"><p>Hallo Guido,</p><p></p><p>Deine Berechnung ist korrekt.</p><p></p><p>Faustregel: Bei Werten > 20 mg/l sollte das CO2 ausgetrieben werden. Alternativ kann mit Natriumhydrogencarbonat der pH erhöht werden.</p><p></p><p>Das hängt auch sehr von der Sauerstoffsättigung ab.</p><p>Generell ist der Gasaustausch gestört und für die Koi ist es nicht einfach den Säure-/Basenhaushalt zu regulieren, Stichwort Azidose. Ein Symptom von zu hohem CO2-Gehalt ist ein unkoordiniertes Schwimmverhalten.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Mikrobiologie, post: 552162, member: 7611"] Hallo Guido, Deine Berechnung ist korrekt. Faustregel: Bei Werten > 20 mg/l sollte das CO2 ausgetrieben werden. Alternativ kann mit Natriumhydrogencarbonat der pH erhöht werden. Das hängt auch sehr von der Sauerstoffsättigung ab. Generell ist der Gasaustausch gestört und für die Koi ist es nicht einfach den Säure-/Basenhaushalt zu regulieren, Stichwort Azidose. Ein Symptom von zu hohem CO2-Gehalt ist ein unkoordiniertes Schwimmverhalten. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
komisches Verhalten meiner Koi
Oben