Komisches Verhalten unserer Koi's!!!!!

Claudia B.

Mitglied
:) :) :)
Hallo zusammen!!!

An alle:
Ich könnte Eure Hilfe gebrauchen.

Wir haben einen ca. 60.000 liter Teich.
Inhalt:
11 Koi's und 3 Störe ( keine Pflanzen )

Die Koi's sind alle Handzahm und sie kommen immer sofort wenn wir an den Teich kommen.
In den letzten 4 Tagen machen sie mir echten Kummer.
Alle Koi's liegen ganz eng aneinander am Rand. Sie kommen auch nicht mehr wenn wir am Rand stehen . Sie fressen auch weniger.
Was kann das bloß sein.
Wir haben die Koi's schon über Jahre.

Hoffentlich könnt ihr uns helfen.
Über Antworten würde ich mich freuen.

Bis dann Claudia
 
Hallo!!
Ja, am letzten Wochenende haben unsere Nachbarn Kindergeburtstag gefeiert. Die Jung's im Alter von 10-11 Jahren haben im Garten gezeltet und um Mitternacht in den Geburtstag gefeiert. Sie waren ganz schön laut.
Kann das damit zusammen hängen?????
Sonst ist es immer sehr ruhig bei uns.
Wie lange dauert dieser Zustand denn noch an???

Bis dann Claudia
 
möglich dass es dass war, kois mögen keine großen veränderung und nen abend lärmbelästigung KÖNNTE schon die ursache sein...
wie lange das dauert biss sie wieder die alten sind ??? ka faktor dafür ist:

die zeit die du mit ihnen verbringst, deke mal je mehr du bei ihnen biste, desto schneller sind sie die alten...
 
das Problem, das Claudia hat, das habe ich schon eine ganze Weile - seit Ende April, als das Wasser wärmer war. Da haben wir zwei Männchen dazu gesetzt, seit dem verhalten sich die Fisch so. Lärm kann es nicht sein, da es eigentlich sehr ruhig ist. Naja, so genau weiß ich es auch nicht, da wir arbeiten gehen. Aber wie Claudia schreibt, so geht es mir auch. Keine Ahnung. Ich bin ja schon froh, wenn sie nicht gleich abhauen, was auch schon war. Wenn ich Zeit habe, dann stelle ich mich an den Rand und schaue ihnen zu, aber die bewegen sich nicht. Auch fressen tun sie ganz schlecht. Es ist eigentlich sehr traurig, da ich die Koi's auch anders kenne.
 
Hallo zusammen!!!

Danke für die Antworten.
Es hat mich ein bißchen beruhigt.
Ich hoffe das unsere Koi's bald wieder " normal " sind.
Nun zu Ralf's Fragen:
Die Wasserwerte sind OK ( genaue Werte werde ich nachher messen und nachreichen)
Der Teich ist 60m3 groß
An der tiefsten Stelle 2,40 m
Lang 5,40 breit 3,20
Angaben zur Technik:
2 Bodenabläufe
Pumpe Oase Aquamax 10000
5 Kammer Filter + Vortex
Im Teich sind keine Pflanzen
Wir haben 11 Koi's von 15 - 75 cm
1 Stör von 1,20 und 2 Störe von 30 cm.
Wir haben keine Folie sondern seit letzten Jahr ist der Teich laminiert.
Ich hoffe das alle Fragen beantwortet sind.

Jetzt habe ich aber noch eine Frage.
Ich habe hier im Forum gelesen das die Koi's wenn sie springen Parasiten haben können.
Unsere springen auch sehr viel.
Unser Züchter meinte das die Fische sich dann wohl fühlen und einfach übermütig sind.
Jetzt habe ich aber Zweifel.
Wie erkennt man denn Parasiten?????

So, bis Dann Claudia
 
Unter dem Mikroskop. Wenn Du einen Abstrich machen ( lassen ) kannst, weißt du Bescheid.
Hast Du bei 60m³ nur die eine AquaMax 10000? Das dürfte etwas wenig sein...eigentlich sollte der Teich alle 1-2 Std komplett umgewältzt werden...
 
Hallo Chlaudia :D

Wenn ein Koi springt, juckts den.Also Parasiten.
Feststellen kann man das über einen Abstrich, den ein Koihändler(aber am besten nicht Deiner :wink: ) oder ein Tierarzt macht und diesen unter dem Mikroskop untersucht.
Da sieht man ganz genau, welche Parasiten es sind und dementsprechend kannst Du behandeln. :D

Koi springen nicht aus Lebensfreude, das müßte ein "Züchter " aber wissen.

Viel Glück Andrea :thumleft:
 
Fehleranalyse:

Pumpe auf alle Fälle zu klein.
Wenn der Filter für die Pumpe paßt, dann ist der Filter für den Teich auch zu klein.

Suche Dir einen vernünftigen Koihändler.

Du könntest auch einen zu hohen Nitritwert haben.
(Wie in dem Link schon steht, reicht ein Wasserwerte sind OK nicht aus. Ich hatte mir schon was dabei gedacht als ich den Text geschrieben habe. :wink: )

Ansonsten siehe ScaryMovie2 und andrea.

Und nichts "einfach so" in den Teich kippen.

Falls es ein Parasit ist gilt:
Parasit bestimmen und dann erst Parasit killen.
 
Unser Züchter meinte das die Fische sich dann wohl fühlen und einfach übermütig sind.
Jetzt habe ich aber Zweifel.

:?: :?: :?: Toller Tipp.

1 - 2 mal am Tag kann schon mal sein. Aber jedes mehr deutet auf Parasiten hin. Da Fische sich nicht kratzen können, versuchen die durch schnelle Bewegung die Parasiten, welche sich zwischen den Schuppen befinden, loszuwerden.

Ein Abstrich sollte unbedingt gemacht werden. Wenn es sich um z.b.: Weisspünktchenkrankheit (Ichtyo) handelt, gibt es ein ernstes Problem.
 
Oben