Konishi Karashi Yamabuki

KR Koi

Mitglied
Vor ziemlich genau haben wir bei Kölle Zoo u.a. diesen Karashi Yamabuki mit 15 cm gekauft:
49969625mc.jpg


Nach genau einem Jahre haben die sich prächtig entwickelt. Der Yamabuki aus dem vorigen Bild hat es auf 35 cm gebracht:
49969626oc.jpg


Das vergangene Jahr hat er in unserem kleinen 5 m³ Teich verbracht, der eigentlich nicht für Koi gebaut wurde (keine Bodenabläufe, nur ein Druckfilter) und überwintert wird bei uns kalt. Wir sind jedenfalls sehr zufrieden, auch wenn ich weiß, dass man die Fische auch wesentlich schneller noch größer bekommen kann.
 
Bei meinem ist das definitiv eine Verletzung, die er sich beim Keschern zugezogen hat. Das war vorher nicht. Ich denke, bzw. hoffe, dass das nicht ist.
 
Schöner Zuwachs für ein Jahr.
Bei ordentlicher Hälterung klappt das mit vielen Koi in den jungen Jahren.
Drücke die Daumen, dass es auch später (nach yonsai oder so) so gut weitergeht.
 
Schöner Zuwachs für ein Jahr.
Hallo, ich möchte die Freude ja nicht allzu groß trüben.
Konishi Karashi Yamabiki Tosai 15 cm Nisai 35 cm ok und schön.
Aber dennoch kann man nicht von gut reden.
Woran es liegt, möchte ich ganz einfach offen lassen.
Sorry, für die ehrlichen Worte, meist steht die Kirche aber im Dorf und da sollte sie auch bleiben.
 
Hallo, ich möchte die Freude ja nicht allzu groß trüben.
Konishi Karashi Yamabiki Tosai 15 cm Nisai 35 cm ok und schön.
Aber dennoch kann man nicht von gut reden.
Woran es liegt, möchte ich ganz einfach offen lassen.
Sorry, für die ehrlichen Worte, meist steht die Kirche aber im Dorf und da sollte sie auch bleiben.

Schade das es dazu keine Erklärungen gibt. Das würde bestimmt auch andere interessieren.
 
Meinen Yamabuki habe ich als small Nisai mit 36 cm gekauft. Er ist kein Konishi und hat auch kein Karashiblut. Heute hat er um die 85 cm, vielleicht auch schon ein paar cm mehr. Und ist eine ausdrucksstarke und imposante Erscheinung im Teich. :)
 
Schade das es dazu keine Erklärungen gibt. Das würde bestimmt auch andere interessieren.
Wieso, weshalb und warum Schade?
Ich als Lai sehen in diesen Koi mit Konishi- Karashiblut Tosai 15 cm Nisai 35 cm wie angegeben nicht so viel Potenzial.
Habe aber bewusst offen gelassen, woran es auch liegen könnte. Spekulativ Hälterung und Fütterung.
Die Schönheit zum betrachten habe ich ja nicht in Frage gestellt, halt das Wachstum für einen guten Koi.
Habe vielleicht für ein Koi mit Konishi Karashiblut zu viel andere Bilder und Koi im Kopf mit einen anderen Wachstum.
Du als Händler oder Angestellter eines Händlers kannst so hoffe ich, sicherlich eine bessere Erklärung über das Potenzial
dieses Konishi Karashi Jamabuki Koi abgeben. Das würde sicherlich auch den Eröffner und den Anderen interessieren.
Bin auch gespannt.
 
Zunächst einmal vielen Dank an alle die das hier interessiert und die hier gepostet haben! Das Wachstum wollte ich nicht als "Sensation" verkaufen, aber ich hatte den Fisch tagszuvor umgesetzt und dabei gemessen. Ich hatte <30 cm geschätzt und 35 cm gemessen. Vielleicht war ich noch etwas euphorisch.

In meinem Eingangspost hatte ich ja geschrieben, "dass man die Fische auch wesentlich schneller noch größer bekommen kann". Bei besseren Hälterungsbedingungen wäre das sicherlich auch passiert. Ich muss auch gestehen, dass ich Wasserwechsel, Filter- und Teichreinigung (kein Bodenablauf) nicht unbedingt akribisch durchführe. Außerdem überwintern wir kalt.

Wir (meine Frau und ich) haben einen "großen" Teich mit ca. 24 m³ und den kleinen ca. 5 m³ Teich, der vor ca. 9 Jahren, ursprünglich nur als Dekoration und für Goldfische, als erstes angelegt wurde (OASE Druckfilter Filtoclear 30000 mit UVC, mit ECO-Twin 20000 Pumpe). So kamen wir überhaupt zu Koi.

In dem kleinen Teich machen wir die Fische "groß", um sie dann in den großen Teich zumzusetzen oder irgendwann abzugeben. Dabei haben wir es nicht eilig. Im großen Teich haben wir Fische von 60 - 70 cm die wir vor 5, 6 oder 7 Jahren mit 15 - 20 cm gekauft haben. Auch bei denen wäre sicher noch mehr drin gewesen. Bisher hatten wir aber noch keinen Karashi groß gemacht. Insofern war ich schon über das Wachstum - unter diesen Verhältnissen - beeindruckt. Gefüttert wurde übrigens No.1.

Für einen Kölle Zoo Konishi ist der, aus meiner Laiensicht, nicht schlecht. Denn in Abstatt werden die sicherlich nicht die 1A Tategoi für Kölle selektieren.
 
Soweit ich weiß haben Yamabuki von konishi kein Karashiblut ,hab meinen im September 2024 ersteigert und über Winter bei 16 Grad gehalten und ende Mai in den Teich gesetzt mit 36 cm und kam mit 22 cm.Hab leider keine besseren Bilder
 

Anhänge

  • Screenshot_20250823_142106_Gallery.jpg
    Screenshot_20250823_142106_Gallery.jpg
    131,3 KB · Aufrufe: 18
  • Screenshot_20250822_183423_Gallery.jpg
    Screenshot_20250822_183423_Gallery.jpg
    226,1 KB · Aufrufe: 18
  • Screenshot_20250822_183217_Gallery.jpg
    Screenshot_20250822_183217_Gallery.jpg
    197,5 KB · Aufrufe: 18
Konishi Karashi Yamabiki Tosai 15 cm Nisai 35 cm ok und schön.
Aber dennoch kann man nicht von gut reden.
Kommt darauf an, wann der Koi von denen aus Abstatt getrennt wurde und wieviel größer die anderen yamabuki waren.
Wenn die Geschwistertiere nur geringfügig größer waren, kann das Wachstum vielleicht annähend aufgeholt werden.
Bei Köllezoo bekommen die Koi sicherlich nur wenige Pellets zu fressen und wachsen entsprechend schlecht.
20cm sind schonmal in Ordnung, aber erst die Zukunft wird zeigen, wieviel noch geht.
 
Wieso, weshalb und warum Schade?
Ich als Lai sehen in diesen Koi mit Konishi- Karashiblut Tosai 15 cm Nisai 35 cm wie angegeben nicht so viel Potenzial.
Habe aber bewusst offen gelassen, woran es auch liegen könnte. Spekulativ Hälterung und Fütterung.
Die Schönheit zum betrachten habe ich ja nicht in Frage gestellt, halt das Wachstum für einen guten Koi.
Habe vielleicht für ein Koi mit Konishi Karashiblut zu viel andere Bilder und Koi im Kopf mit einen anderen Wachstum.
Du als Händler oder Angestellter eines Händlers kannst so hoffe ich, sicherlich eine bessere Erklärung über das Potenzial
dieses Konishi Karashi Jamabuki Koi abgeben. Das würde sicherlich auch den Eröffner und den Anderen interessieren.
Bin auch gespannt.

Der der_odo hat das schon passend erklärt.
Ich selbst sehe in kleinen Koi vielleicht schon mehr als andere. Aber ich würde mich jetzt nicht aus dem Fenster lehnen und eine Behauptung für diesen Koi machen. Darum ging es mir auch garnicht.
Es ist eher die Frage, wie ich einen jungen Koi hältere. Er kann dadurch in jungen Jahren langsam oder auch schnell wachsen. Das sagt dann aber trotzdem noch nichts darüber aus, wie groß er mal werden kann.
Der zweite Punkt dabei ist, daß ein Koi egal mit welchem Potential und Blut bei schlechtem/wenig Futter, bei schlechtem Wasser und bei schlechten Bedingungen nicht großartig wachsen wird.
 
Es ist eher die Frage, wie ich einen jungen Koi hältere. Er kann dadurch in jungen Jahren langsam oder auch schnell wachsen. Das sagt dann aber trotzdem noch nichts darüber aus, wie groß er mal werden kann.
Bestes Beispiel sind meine beiden Aoki- Koi, die ich mit 12-14cm gekauft habe. Mir war von Anfang an klar, dass diese farblichen Schönheiten klein bleiben. (Die zählen bei mir auch nicht als Koi/m3, da die keinen Platz wegnehmen :D )

So war ich doch erstaunt, dass die beiden Koi trotz einer warscheinlichen Endlänge von ~55cm in einem Jahr auf 36cm gewachsen sind, also ein Plus von über 20cm und für ihre Länge eine schöne Körperform haben. Dieses Jahr ist das Wachstum deutlich zurück gegangen. Die sind nun schätzungsweise etwas über 40cm, nicht gefangen/gemessen.
 
Oben