Konishi-Karashigoi

Anhang anzeigen 113643was haltet ihr von diesen Karashigoi 1-jährig 26-30cm?
Im Bezug auf was genau ?
Verglichen mit den anderen Tosai der Weinachtsaktion, ist dieser bzw. diese Karashigoi von der Größenentwicklung einfach kleiner. Denke auch das die größtenteils " vorrausgesetzt Managment " passt im Bezug auf Wasserqualität und entsprechend guter Filtertechnik etc. nicht so extremes Wachstum haben werde, wie die Tosai die in einem Jahr schon ü40 cm sind. Am Ende kann man es erst sagen wenn man Ihn gekauft hat und ein paar Jahre hat. Ich habe mir auch einen gekauft der zwischen 26-30 cm ist. Vergleicht man aber die Kopf und Körperform der größeren 1 Jährigen so sind die 26 - 30 cm eher nicht Voluminös und auch die Kopfform fällt kleiner aus. Denke mal das trotzdessen 70 - 80 cm bei dem Fisch drin sein sollten bei der aktuellen Konishi Blutlinie, die sich wirklich jedes Jahr vom Wachstum und vom Volumen gesteigert hat. Das so ein Karashi ü 100 cm geht, denke ich ist eher schwer. Obwohl es hier in Japan auch schon natürlich genau solche ausselektierte Koi geschafft haben. Zumindest was man so lesen kann im Netz :)
Am Ende des Tages, ist viel Managment und auch Beobachtung des ( der Koi ) notwendig. Es gibt Tage da wird weniger gegessen und Tage wo mehr gegessen wird. Steigerung der Futtermenge mit Augenmerk auf die Wasserwerte etc. So ein Aufzuchtprojekt, verlangt viel Managment ab. Das Ergebnis das man dann aber hat ist auch bestimmt um 30% besser, wie wenn man hier ohne nachzudenken an die Sache ran geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ein Beispielbild, dass wird nicht der Koi sein den du gekauft hast nur zur Info ;)
Das ist mir bewusst :)
Verglichen mit den anderen Tosai der Weinachtsaktion, ist dieser bzw. diese Karashigoi von der Größenentwicklung einfach kleiner.
Deswegen ja auch hier im Satz ( dieser bzw. diese ) !
Es wird nicht der auf dem Bild aber ein riesen Unterschied wird hier auch nicht zu erwarten sein, was den Körperbau usw. angeht ;)
 
Ich hatte bisher 3 Karashi Weiblich 36-40. Kommt halt darauf an was du daraus machst. Ich füttere nicht auf Mast, wenn sie wachsen dann wachsen sie. Ich hatte 2010 einen Karashi für 100€ gekauft, die Dame ist nun 90cm groß mit einem ganz normalen natürlichen Wachstum über die Jahre :)
 
Ich hab mir 2021 eine der 300€ Gruppe gegönnt...
23cm beim Kauf...
Trotz Haltung auf 23 Grad ein Jahr später nur 33cm...
Vor 2 Monaten lag er tot im Teich.
Total verkrebst.
Kenne da noch einige, die Verluste hatten...
Von daher eher mal keine mehr....
 
Ich hatte bisher 3 Karashi Weiblich 36-40. Kommt halt darauf an was du daraus machst. Ich füttere nicht auf Mast, wenn sie wachsen dann wachsen sie. Ich hatte 2010 einen Karashi für 100€ gekauft, die Dame ist nun 90cm groß mit einem ganz normalen natürlichen Wachstum über die Jahre :)
Ich wollte einfach mal einen Karashi probieren. Ich erwarte hier auch kein extrem Wachstum, einfach normales Wachstum über die Jahre :).
Ich hab mir 2021 eine der 300€ Gruppe gegönnt...
23cm beim Kauf...
Trotz Haltung auf 23 Grad ein Jahr später nur 33cm...
Vor 2 Monaten lag er tot im Teich.
Total verkrebst.
Kenne da noch einige, die Verluste hatten...
Von daher eher mal keine mehr....
Das ist natürlich Schade ! Aber kann mit jedem anderen Koi auch passieren.
 
Ich hab 2020 nen Ochiba geschenkt bekommen 12 cm und nen Karashi 16 cm ungesext dazugekauft ,kalt überwintert und letzes Jahr Teichkomplettumbau also fürs Wachstum eher schlechte Bedingungen .Ochiba heute ca. 50 cm und schon mega Volumen ,der Karashi ca. 58 cm und noch schlank die bekommen aber erst später ihr Volumen .
 
Ich werde mich nächstes Jahr wohl von einer meiner Konishi Karashi Damen trennen, sie ist dann 4 Jährig mit 60cm was ich völlig okay finde :) Habe einfach zu viele Karashis im Teich:cool:
 
Also für mich wären 1000 Euro für einen Fisch ehrlich gesagt zu viel. Ich habe für mich auch das Hobby mit Tosai entdeckt. Einfach das Managment die Herausforderung diese groß zu bekommen und beim wachsen einfach zuzusehen :) Ich finde es toll wie sich mancher Tosai schon entwickelt hat. Einfach spannend und es macht mir super viel Spaß. Das ist ja auch das wichtigste am Hobby :D Dann ist man mit Herzblut in der Sache dabei !
 
Oben