Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
kostengünstige teichheizung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="KoiFanatic66" data-source="post: 307072" data-attributes="member: 511"><p><strong>Ich halte ebenfalls meinen 25.000l Teich mit einem 2kW-Heizer temperiert.</strong> </p><p>Der Teich ist mit 16mm Stegplatten abgedeckt bzw befindet sich unter einem Gewächshaus.</p><p></p><p>So habe ich die letzten beiden Winter, trotz tw -20°C Außentemperatur, den Teich bei 7-8°C gehalten. Geheizt wurde ab Dezember und bis Mitte April. Kosten ca. € 300-350/Winter (lt separatem Stromkostenzähler), wobei ich im April auch den Anstieg auf über 16°C unterstützt habe. Ansonsten lasse ich den Teich sich im März- Mitte April aber allein unter der Abdeckung erwärmen. Ab März wird es bei Sonne im Gewächshaus auch schon mal 30°C warm <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> . Das Gewächshaus wird zusätzlich über einen Frostwächter bei 3-5°C gehalten. </p><p></p><p>Mit dieser Methode sind meine Koi die letzten beiden Winter optimal ins Frühjahr gestartet. Die Kosten sind im Bezug auf den Wert und das Wohl auch nur eines Kois für mich dabei völlig ok.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="KoiFanatic66, post: 307072, member: 511"] [b]Ich halte ebenfalls meinen 25.000l Teich mit einem 2kW-Heizer temperiert.[/b] Der Teich ist mit 16mm Stegplatten abgedeckt bzw befindet sich unter einem Gewächshaus. So habe ich die letzten beiden Winter, trotz tw -20°C Außentemperatur, den Teich bei 7-8°C gehalten. Geheizt wurde ab Dezember und bis Mitte April. Kosten ca. € 300-350/Winter (lt separatem Stromkostenzähler), wobei ich im April auch den Anstieg auf über 16°C unterstützt habe. Ansonsten lasse ich den Teich sich im März- Mitte April aber allein unter der Abdeckung erwärmen. Ab März wird es bei Sonne im Gewächshaus auch schon mal 30°C warm :D . Das Gewächshaus wird zusätzlich über einen Frostwächter bei 3-5°C gehalten. Mit dieser Methode sind meine Koi die letzten beiden Winter optimal ins Frühjahr gestartet. Die Kosten sind im Bezug auf den Wert und das Wohl auch nur eines Kois für mich dabei völlig ok. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
kostengünstige teichheizung
Oben